Rollstuhlrampen, Handpedale, drehbare Sitze: Der Fuhrpark von Fahrlehrer Daniel Kummer ist so ausgestattet, dass auch Menschen mit Behinderung ihren Führerschein machen können. Umgebaut werden die Autos in seiner eigenen Werkstatt. Hier rüstet er auch die Autos seiner Kunden auf Barrierefreiheit um. Sein Herzensanliegen ist es, Menschen mit Behinderung mehr Mobilität zu ermöglichen.
Dresden: Niedrigwasser bringt Frachtschiffahrt zum Erliegen
Die Elbe führt aktuell sehr wenig Wasser. In Dresden wurde am Mittwoch ein Pegelstand von nur 62 Zentimetern gemessen. Der Wert liegt deutlich unter dem langjährigen Mittel: Normalerweise führt der Fluss zu dieser Zeit im Jahr deutlich mehr Wasser. Der Frachtschiffverkehr ist hier nun vorerst eingestellt.
So erlebt Deutschland den heißesten Tag des Jahres
Die Temperaturen haben am Mittwoch einen neuen Höhepunkt erreicht – vielerorts über 40 Grad. Zahlreiche Schüler:innen konnten sich deshalb über Hitzefrei freuen – im Gegensatz zu vielen Menschen, die im Freien arbeiten müssen.
Bislang heißester Tag des Jahres: So gehen Hannoveraner mit der Hitze um
Das heiße Sommerwetter bringt Deutschland zum schwitzen. In Niedersachsen erreichten die Temperatur am Mittwoch bis zu 38 Grad. Und während die einen sich im Freibad oder am See abkühlen, müssen andere bei der Hitze arbeiten.
Das Universum hat einen 'Selbstzerstörungsknopf', der Zivilisation auslöschen könnte
Das Universum besitzt laut Physikern einen eingebauten "Selbstzerstörungsknopf", der alles Leben auslöschen könnte.
Razzia stoppt illegale Hanf-Plantage in Gummersbach
Professionelle Cannabis-Plantage in ehemaliger Lagerhalle in Gummersbach aufgeflogen. Über 11.000 Hanfpflanzen und 100 kg Cannabis sichergestellt. 33 Mitglieder der Drogenbande verhaftet.
Aufbau des Lumen Open Air am Guggenberger See in Neutraubling
Die Vorbereitungen auf das Lumen Open Air am Wochenende laufen bereits. Marco Renner, Veranstalter, gibt einen Einblick in seine Arbeit.
Dortmund leidet, schlägt aber Monterrey und trifft im Viertelfinale der Klub-WM auf Real Madrid
Borussia Dortmund musste viel einstecken, sicherte sich aber durch einen 2:1-Sieg gegen Monterrey am Mittwoch (2.) im Mercedes-Benz-Stadion in Atlanta den Einzug ins Viertelfinale der Klub-Weltmeisterschaft. Dank der Tore von Torschützenkönig Guirassy, einem Highlight der letzten Champions League, überstand die deutsche Mannschaft einen schwierigen Start und den starken Druck der mexikanischen Mannschaft in der zweiten Halbzeit. Guirassy erzielte in der ersten Halbzeit zwei Treffer, nachdem er präzise Pässe von Adeyemi verwertet hatte. Monterrey verkürzte den Rückstand früh in der zweiten Halbzeit durch Berterame und ging in die Offensive, wobei vor allem "Tecatito" Corona Chancen kreierte, die er jedoch mehrfach kläglich vergab. Dortmunds Torhüter Kobel rettete die Mannschaft mit entscheidenden Paraden. In der Nachspielzeit hätte der erfahrene Sergio Ramos mit einem Kopfball fast den Ausgleich erzielt, doch der Ball ging knapp am Pfosten vorbei. Dortmund sicherte sich den Sieg und spielt nun am kommenden Samstag (5.) im MetLife Stadium gegen Real Madrid um den Einzug ins Halbfinale. Im Viertelfinale spielen außerdem Palmeiras gegen Chelsea, Fluminense gegen Al Hilal und Paris Saint-Germain gegen Bayern München.