glomex Logo
News

Jay-Zs Verleumdungsklage gegen Tony Buzbee wird vom Richter abgewiesen

Ein Richter in Los Angeles hat die Erpressungs- und Verleumdungsklage von Jay-Z gegen den Anwalt Tony Buzbee abgewiesen. Buzbee hatte Jay-Z und Diddy zuvor beschuldigt, ein 13-jähriges Mädchen nach den MTV VMAs 2000 vergewaltigt zu haben, der Fall wurde jedoch später fallen gelassen. Jay-Z bestritt die Vorwürfe und verklagte Buzbee, nannte die Klage des Anwalts einen Erpressungsversuch und beschuldigte ihn der Verleumdung. Richter Mark H. Epstein wies Jay-Zs Klage aufgrund des kalifornischen Anti-SLAPP-Gesetzes ab, das die freie Meinungsäußerung vor unbegründeten rechtlichen Vergeltungsmaßnahmen schützt. Epstein erklärte, dass Buzbees Forderung nach einer Abfindung vor der Klage rechtmäßig war und stellte fest, dass „der Verkauf von Schweigen gegen Geld im zivilrechtlichen Kontext ... keine Erpressung ist". Die Verleumdungsklagen wurden ebenfalls abgewiesen, wobei Epstein entschied, dass Jay-Z nicht beweisen konnte, dass Buzbee wissentlich über die Vergewaltigungsvorwürfe gelogen hatte. Jay-Z legte Erklärungen von Privatdetektiven vor, denen zufolge das Opfer, bekannt als Jane Doe, seine Beteiligung bestritt und sagte, Buzbee habe sie unter Druck gesetzt, ihn zu nennen. Buzbee und Doe haben diese Behauptungen bestritten und behauptet, dass Doe sich von den Ermittlern, die zu ihr nach Hause kamen, eingeschüchtert fühlte. Der Richter bezeichnete die Beweise als unzulässiges Hörensagen, das nicht als Beweis für Buzbees böswilliges Handeln verwendet werden kann. Jay-Z hat gegen das Urteil Berufung eingelegt, und sein Anwalt Alex Spiro bezeichnete die Entscheidung als „falsche Anwendung des kalifornischen Rechts“ und sagte, man sei „überrascht und enttäuscht“. Buzbee feierte das Urteil mit den Worten: „Das Gericht hat die Klage zu Recht abgewiesen, weil sie unbegründet ist. Buzbee gewinnt wieder.“

Related Videos

Vierbeiner sucht Lücke: Schlauer Schäferhund hilft Artgenossen durch Zaun

Zwei Hunde waren in Lwiw in der Ukraine durch einen Zaun voneinander getrennt, die Vierbeiner wollten aber miteinander spielen. Der clevere Schäferhund hatte einen Plan.

Vierbeiner sucht Lücke: Schlauer Schäferhund hilft Artgenossen durch Zaun

Zwei Hunde waren in Lwiw in der Ukraine durch einen Zaun voneinander getrennt, die Vierbeiner wollten aber miteinander spielen. Der clevere Schäferhund hatte einen Plan.

Trump unterschreibt "Big Beautiful Bill"

US-Präsident Donald Trump hat am Unabhängigkeitstag das umstrittene Steuer- und Ausgabengesetz unterzeichnet.

Wetter heute: Wer bekommt den meisten Sonnenschein?

Heute am Samstag, den 05.07.2025, dominiert im Süden die Sonne bei bis zu 30 Grad, im Norden ziehen Regen und dichte Wolken durch. Teils sind an der See mit stürmischen Böen zu rechnen. Und was machen die Temperaturen? In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.

Wetter heute: Wer bekommt den meisten Sonnenschein?

Heute am Samstag, den 05.07.2025, dominiert im Süden die Sonne bei bis zu 30 Grad, im Norden ziehen Regen und dichte Wolken durch. Teils sind an der See mit stürmischen Böen zu rechnen. Und was machen die Temperaturen? In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.

BSW-Co-Chefin: "Keine Zusammenarbeit mit AfD"

Co-Parteichefin Amira Mohamed Ali hat für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) eine Annäherung an die AfD bestritten.

Gwinn-Schock: Sieg "für Giuli" geholt

Auftaktsieg teuer erkauft: Giulia Gwinn musste beim 2:0-Erfolg gegen Polen früh ausgewechselt werden - und das ganze DFB-Team bangt nun um seine Kapitänin. Derweil fiel die Reaktion auf den Schock positiv aus.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).