Die USA stoppen jetzt die Lieferung von einigen vorher zugesagten Waffen an die Ukraine. Betroffen sind: Raketen und zusätzliche Munition,
1989 bis 2013: Die acht EM-Titel der DFB-Frauen
Die Frauen-EM 2025 in der Schweiz hat begonnen - und Rekordeuropameister Deutschland greift nach seinem neunten Titel. Den ersten Triumph feierte das DFB-Team 1989, den letzten 2013. Wir blicken auf die bisherigen acht EM-Erfolge, angefangen bei Silvia Neid bis hin zu Anja Mittag und Nadine Angerer.
Total daneben: Streitende Autofahrer ignorieren Motorradunfall in London
Zwei Autofahrer gerieten in London nach einem Unfall lautstark in Streit. Während sich die Männer gegenseitig die Schuld gaben, krachte ein Motorrad in ein stehendes Auto direkt vor ihnen – der Streit ging unvermindert weiter.
1989 bis 2013: Die acht EM-Titel der DFB-Frauen
Die Frauen-EM 2025 in der Schweiz hat begonnen - und Rekordeuropameister Deutschland greift nach seinem neunten Titel. Den ersten Triumph feierte das DFB-Team 1989, den letzten 2013. Wir blicken auf die bisherigen acht EM-Erfolge, angefangen bei Silvia Neid bis hin zu Anja Mittag und Nadine Angerer.
"Die Kacke ist am Dampfen": Strack-Zimmermann platzt in Ukraine-Debatte der Kragen
Bei "Markus Lanz" äußerte Linken-Politiker Dietmar Bartsch seine Skepsis in Bezug auf das Sondervermögen für die Bundeswehr. Mit seiner Argumentation eckte er jedoch bei Marie-Agnes Strack-Zimmermann an, die verbal dagegenhielt.
"Die Kacke ist am Dampfen": Strack-Zimmermann platzt in Ukraine-Debatte der Kragen
Bei "Markus Lanz" äußerte Linken-Politiker Dietmar Bartsch seine Skepsis in Bezug auf das Sondervermögen für die Bundeswehr. Mit seiner Argumentation eckte er jedoch bei Marie-Agnes Strack-Zimmermann an, die verbal dagegenhielt.
So sieht ein (virtueller) Tatort aus! Mit dieser Technik können Ermittler der Polizei den Tatort besser nachvollziehen
Wetter heute: Angenehmere Temperaturen - aber Unwettergefahr im Südosten
Heute am Donnerstag, 03.07.2025, wird es etwas angenehmer mit den Temperaturen. Im Südosten bleibt es allerdings noch dampfig, weshalb dort teils kräftige Schauer und Gewitter entstehen. Auch im Osten, etwa in Berlin und Brandenburg, gibt es vormittags noch schauerartigen Regen, was angesichts der hohen Waldbrandgefahr dringend nötig ist. Am Donnerstagnachmittag besteht im Süden noch örtlich Unwettergefahr mit teils kleinem Hagel und Starkregen, wobei sich die Lage am Abend insgesamt beruhigt. Alles Weitere zum Wetter heute hat unser Meteorologe Alban Burster im Video.