Europa erhält besseren Schutz vor extremen Wetterereignissen durch den Satelliten "Meteosat Third Generation Sounder-1", der am Dienstagabend mit einer Falcon-9-Rakete von SpaceX in Florida gestartet ist.
Zwischen Weihnachtsbäumen: Verlorener Ehering nach 15 Jahren in Virginia gefunden
Im US-Bundesstaat Virginia ist ein Mann wieder mit seinem Ehering vereint, den er vor 15 Jahren auf einer Weihnachtsbaumfarm verloren hatte. Die neuen Besitzer fanden den Ring beim Pflügen und griffen auf eine alte Notiz mit Kontaktdaten zurück.
Zwischen Weihnachtsbäumen: Verlorener Ehering nach 15 Jahren in Virginia gefunden
Im US-Bundesstaat Virginia ist ein Mann wieder mit seinem Ehering vereint, den er vor 15 Jahren auf einer Weihnachtsbaumfarm verloren hatte. Die neuen Besitzer fanden den Ring beim Pflügen und griffen auf eine alte Notiz mit Kontaktdaten zurück.
Unwetter mit Hagel und Sturm: Chaos in Baden-Württemberg und Niedersachsen
Heftige Gewitter haben am Mittwoch (2. Juli 2025) unter anderem Zell am Harmersbach in Baden-Württemberg als auch Oldenburg in Niedersachsen getroffen. Während im Süden Hagel und Starkregen Straßen überfluteten, rissen im Norden Sturmböen mehrere Bäume um. Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz. Im Video seht ihr Aufnahmen vor Ort.
Nachrichten des Tages | 3. Juli - Morgenausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Dutzende Vermisste: Fähre vor Bali gesunken – mindestens vier Tote
In der Nacht zu Donnerstag ist vor der indonesischen Insel Bali eine Fähre mit 65 Menschen an Bord gesunken. Mindestens vier Menschen kamen ersten Berichten zufolge ums Leben, Dutzende werden noch vermisst.
Dutzende Vermisste: Fähre vor Bali gesunken – mindestens vier Tote
In der Nacht zu Donnerstag ist vor der indonesischen Insel Bali eine Fähre mit 65 Menschen an Bord gesunken. Mindestens vier Menschen kamen ersten Berichten zufolge ums Leben, Dutzende werden noch vermisst.
Unwetterfront mit schwerem Sturm über NRW: Bäume krachen auf Autobahn
Schwere Unwetter und Orkanböen fegen seit den Abendstunden über Westdeutschland hinweg. Besonders betroffen die Gegend um Aachen. Orkanböen fegten über die Autobahn. Die A 44 war teilweise überflutet. Bäume stürzten auf die Autobahn und sorgten für Behinderungen. Die Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun. Extremer Starkregen und Orkanböen führten zu geringer Sicht. Autofahrer hatten Probleme auf den Straßen. Schäden entstanden auch an Wohnhäusern. Dächer wurden abgedeckt, Wohngebäude liefen voll mit Wasser. Mit den Unwettern gab es einen Temperatursturz auf nur noch 19 °C.