Ab Juli 2025 steigen für über 21 Millionen Rentner in Deutschland die Bezüge um 3,74 Prozent. Bei einer Rente von 1.000 Euro bedeutet das ein monatliches Plus von 37,40 Euro.
Ukraine kalt erwischt: USA liefern zugesagte Waffen vorerst nicht
Die USA haben angekündigt, bereits zugesagte Waffenlieferungen an die Ukraine nicht durchzuführen. Davon sind auch Flugabwehrraketen des Patriot-Systems betroffen. Präsident Wolodymyr Selenskyj betonte, dass es in dieser Angelegenheit noch Klärungsbedarf mit Washington gebe. Unterdessen hat Russland erneut Odessa angegriffen.
Vom Kneitinger Berg: Vier Bläser schicken Alphorn-Klänge nach Regenburg
Claudia Floritz, Andreas Maier, Roland Back und Franz Maß sind vier Mitglieder der Undorfer Alphornbläser und haben sich einen ganz besonderen Platz gesucht, um mit ihren Instrumenten zu üben. Hoch über der Donau stehen sie im Schatten eines kleinen Wäldchens auf dem Kneitinger Berg und schicken die warmen und tiefen Klänge der vor allem im Alpenraum verbreiteten Blasinstrumente hinunter nach Regensburg.
Liverpool-Stürmer Diogo Jota stirbt bei Autounfall in Spanien
Der Liverpooler Stürmer Diogo Jota und sein Bruder Andre Silva sind bei einem tödlichen Verkehrsunfall in der Nähe von Zamora im Nordwesten Spaniens ums Leben gekommen. Nach Angaben der Guardia Civil in Zamora ereignete sich der Unfall um 12:30 Uhr, als der Lamborghini der beiden von der Straße abkam, nachdem der Reifen des Fahrzeugs geplatzt war. „Ein Fahrzeug kam von der Straße ab und alles deutet darauf hin, dass beim Überholen ein Reifen geplatzt ist. Infolge des Unfalls fing das Auto Feuer und beide Personen kamen ums Leben. Bis zum Abschluss der gerichtsmedizinischen Untersuchungen wurde einer der Verstorbenen als Diogo Jota, ein Spieler des FC Liverpool, und sein Bruder Andre Felipe identifiziert", so die Guardia Civil. Der tragische Vorfall ereignete sich nur zehn Tage nach der Hochzeit von Jota mit seiner langjährigen Partnerin Rute Cardoso, mit der er drei gemeinsame Kinder hat. Jota begann seine Karriere bei Pacos de Ferreira in Portugal, bevor er zu Atletico Madrid wechselte, von wo er in der Saison 2016/17 nach Porto ausgeliehen wurde. Anschließend wechselte der 28-Jährige zu den Wolverhampton Wanderers nach England, wo er drei Spielzeiten verbrachte, bevor er 2020 für 40 Millionen Pfund nach Liverpool wechselte. Jota verbrachte fünf Spielzeiten an der Merseyside und gewann zweimal den Ligapokal und den FA-Cup, bevor er in der vergangenen Saison mit dem Verein den Premier-League-Titel holte. Der portugiesische Nationalspieler, der 49 Länderspiele für sein Land bestritten hat, traf in 182 Spielen in allen Wettbewerben 65 Mal für den sechsmaligen Europameister. Liverpool gab nach der Nachricht eine Erklärung ab, in der es heißt, dass der Verein „am Boden zerstört ist über das tragische Ableben von Diogo Jota“. Der Verein bittet darum, „die Privatsphäre von Diogos und Andres Familie, Freunden, Mannschaftskameraden und Vereinsmitarbeitern zu respektieren“ und „wird ihnen auch weiterhin unsere volle Unterstützung zukommen lassen.“ Silva, 26, spielte für den portugiesischen Zweitligisten Penafiel und war Jugendspieler an der Seite seines Bruders bei Porto, der den beiden in den sozialen Medien Tribut zollte. Der portugiesische Fußballverband hat bei der UEFA eine Schweigeminute vor dem Spiel der Frauen bei der Euro 2025 zwischen Portugal und Spanien beantragt.
Ukraine kalt erwischt: USA liefern zugesagte Waffen vorerst nicht
Die USA haben angekündigt, bereits zugesagte Waffenlieferungen an die Ukraine nicht durchzuführen. Davon sind auch Flugabwehrraketen des Patriot-Systems betroffen. Präsident Wolodymyr Selenskyj betonte, dass es in dieser Angelegenheit noch Klärungsbedarf mit Washington gebe. Unterdessen hat Russland erneut Odessa angegriffen.
ADAC-Test: Hier ist der Sprit günstiger
Autofahrer zahlen an Autobahn-Tankstellen deutlich mehr für Benzin und Diesel als an Tankstellen abseits der Autobahn. Eine aktuelle Untersuchung des ADAC hat die konkreten Preisunterschiede für beide Kraftstoffarten ermittelt.
Darts: Luke Littler vor Karriereschub - US-Pläne von Wunderkind enthüllt
Luke Littler zieht es in die USA - zumindest wenn es um seine Vermarktungspläne geht. Das Darts-Wunderkind will zu einer US-Sportikone werden.
Rekorderfolg beim Bikerfest 2025: 17.050 Euro für die Schmetterlingskinder gesammelt
Beim diesjährigen Bikerfest in Leopoldsdorf im Marchfeld haben die Leo Biker mit vereinten Kräften und der großzügigen Unterstützung zahlreicher Teilnehmer und Sponsoren beeindruckende 17.050 Euro gesammelt. Dieses Rekordergebnis fließt direkt an die Schmetterlingskinder, um ihre Lebensqualität entscheidend zu verbessern. Vor der Rathauswirtin fand die Übergabe des Schecks an Frau Mag. Britta Schwarz von DEBRA - Hilfe für Schmetterlingskinder statt. Die eigentliche Veranstaltung bot eine aufregende Mischung aus Motorradshows, Musik und Gemeinschaft, die Menschen aus nah und fern zusammenbrachte. Dank der engagierten Organisation und der herzlichen Unterstützung aller Beteiligten wurde das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis und erzielte letztlich den wunderbaren Spendenerlös für die Schmetterlingskinder.