Die acht Mannschaften, die sich für das Viertelfinale der Klub-Weltmeisterschaft qualifiziert haben, stehen fest, und die Spiele wurden bekannt gegeben. Zum einen trifft Palmeiras, das Botafogo durch ein Tor von Paulinho in der Verlängerung ausschaltete, auf Chelsea, das Benfica ausschaltete. Fluminense, das Inter Mailand ausschaltete, trifft auf Al Hilal, das Manchester City in einem torreichen Spiel ausschaltete. Auf der anderen Seite trifft Paris Saint-Germain auf Bayern München, das sich gegen Flamengo durchsetzte, während Real Madrid, das Juventus besiegte, auf Borussia Dortmund trifft, das Monterrey besiegte. Am Freitag, 4. Juli, trifft Fluminense um 21 Uhr im Camping World in Orlando auf Al Hilal. Am Samstag, den 5. Juli, spielt Palmeiras um 03 Uhr im Lincoln Financial Field in Philadelphia gegen Chelsea. Später trifft PSG um 18 Uhr im Mercedes-Benz-Stadion in Atlanta auf Bayern, und um 22 Uhr spielt Real Madrid im MetLife-Stadion in New Jersey gegen Borussia Dortmund oder Monterrey.
Nachrichten des Tages | 3. Juli - Morgenausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Dutzende Vermisste: Fähre vor Bali gesunken – mindestens vier Tote
In der Nacht zu Donnerstag ist vor der indonesischen Insel Bali eine Fähre mit 65 Menschen an Bord gesunken. Mindestens vier Menschen kamen ersten Berichten zufolge ums Leben, Dutzende werden noch vermisst.
Dutzende Vermisste: Fähre vor Bali gesunken – mindestens vier Tote
In der Nacht zu Donnerstag ist vor der indonesischen Insel Bali eine Fähre mit 65 Menschen an Bord gesunken. Mindestens vier Menschen kamen ersten Berichten zufolge ums Leben, Dutzende werden noch vermisst.
Unwetterfront mit schwerem Sturm über NRW: Bäume krachen auf Autobahn
Schwere Unwetter und Orkanböen fegen seit den Abendstunden über Westdeutschland hinweg. Besonders betroffen die Gegend um Aachen. Orkanböen fegten über die Autobahn. Die A 44 war teilweise überflutet. Bäume stürzten auf die Autobahn und sorgten für Behinderungen. Die Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun. Extremer Starkregen und Orkanböen führten zu geringer Sicht. Autofahrer hatten Probleme auf den Straßen. Schäden entstanden auch an Wohnhäusern. Dächer wurden abgedeckt, Wohngebäude liefen voll mit Wasser. Mit den Unwettern gab es einen Temperatursturz auf nur noch 19 °C.
Abkühlung: Unwetter beenden Hitzewelle
Starke Winde, umgekippte Bäume und gesperrte Bahnstrecken: Die Hitzewelle mit fast 40 Grad endete in Deutschland mit Unwettern. Am Donnerstag dürfte es weitere Gewitter geben.
Am helllichten Tag: Feuerball rast über Himmel in Georgia
In Warner Robins im US-Bundesstaat Georgia erlebten Passanten ein spektakuläres Naturereignis. Am 26. Juni raste ein Meteor tagsüber über den Himmel, Berichten zufolge schlugen Trümmer des Himmelskörpers in ein Haus ein.
Faszination Reborn-Puppen: Hobby oder Babyersatz?
Reborn-Babys – also lebensecht aussehende Puppen – sind ein kontroverses Thema. Oft wird den Sammlerinnen und Sammlern vorgeworfen, einen unerfüllten Kinderwunsch zu kompensieren. Für Sanny Loer ist das aber nur ein Hobby. Der Hass, der ihr und anderen aus der Community aufgrund der Vorurteile begegnet, ist groß.