Jetzt heißt es dranbleiben, auch wenn die Überwindung an heißen Tagen etwas größer ist: unser Körper will trotzdem bewegt werden und dankt es uns! So kommen wir fit und gesund durch den Sommer.
Wärme aus Abwasser soll 5500 Haushalte versorgen
Die N-Ergie plant eine Großwärmepumpe auf dem Gelände des Nürnberger Klärwerks. Sie wird Wärme aus Abwasser entziehen und ins Fernwärmenetz einspeisen. Fünftausendfünfhundert Haushalte sollen so mit Wärme versorgt werden. Der Bau der Anlage mit 15 bis 20 Megawatt thermischer Leistung soll 2026 beginnen.
Xbox-Chef Phil Spencer wird nach Entlassungen nicht 'bald' in den Ruhestand gehen.
Xbox-Chef Phil Spencer wird nach Entlassungen nicht "bald" in den Ruhestand gehen.
Matt Firor, Leiter der ZeniMax Online Studios, wird im Zuge der Entlassungen bei Microsoft zurücktreten.
Matt Firor, der Chef der ZeniMax Online Studios, hat seinen Rücktritt angekündigt.
Explosion an Tankstelle in Rom verletzt Dutzende
Eine heftige Explosion an einer Tankstelle und LPG-Station im römischen Stadtteil Centocelle verletzte mindestens 25 Menschen, darunter mehrere Polizisten und einen Feuerwehrmann.
Weinheim: Friedrich-Realschule „flasht“ Europapolitikerin Katarina Barley
"Arbeitswelt im Wandel": So heißt ein Projekt an der Bergstraße, das seit mittlerweile sechs Jahren bundesweit für Aufmerksamkeit sorgt. Getragen wird es von mehreren Akteuren in Weinheim: Der Friedrich-Realschule, dem Übergangsmanagement Schule-Beruf der Stadt und den Jugendmedien. Es handelt sich um ein groß angelegtes Planspiel, mit einer professionell produzierten TV-Show als Finale. Das Projekt ist verzahnt mit dem Fach Wirtschafts-, Berufs- und Studienorientierung. In diesem Jahr stand das Thema Europa im Fokus. Als Idee, Arbeitsmarkt, Bildungs- und Chancenraum. Der Fernsehraum: Die Sporthalle der Schule. Frank Seifert und Wolfgang Grünwald waren beeindruckt - wie auch der politische Stargast.
Versuchtes Tötungsdelikt: Frau fährt gezielt auf Partner zu
Ein Beziehungsstreit auf einem Autohof eskaliert – ein Mann wird schwer verletzt, die Polizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts.
Android-Nutzer können dank plattformübergreifender Nachrichtenbearbeitung zukünftig auch an iPhones gesendete Nachrichten bearbeiten.
Google soll Berichten zufolge eine neue Funktion einführen, mit der Android-Nutzer ihre an iPhones gesendeten RCS-Nachrichten bearbeiten können.