glomex Logo
News

Neufahrzeuge fahren automatisiert im BMW Group Werk Regensburg

Im Rahmen der BMW iFACTORY treibt die BMW Group die Digitalisierung und Automatisierung ihrer Produktionsprozesse konsequent voran und pilotiert bereits seit 2022 das automatisierte Fahren von Neufahrzeugen im Werksumfeld (AFW), zunächst in Dingolfing und Leipzig – sowie nun auch im BMW Group Werk Regensburg: Seit Jahresbeginn bewegen sich die produzierten Neufahrzeuge wie von Geisterhand durchs Werk – fahrerlos, sicher und effizient. Erstmals fahren sie auch unter freiem Himmel automatisiert. Denn der Weg, den die fertigen Automobile ohne Fahrer zurücklegen, führt sie vom Finish-Band zu Verladung und Weitertransport durch eine Rolltor-Schleuse hinaus aus der Montagehalle auf eine große Freifläche, den Trailer Yard. Zum Einsatz kommen dabei keine Sensoren aus den Fahrzeugen, sondern eine eigens dafür installierte externe Sensorik-Infrastruktur entlang der Strecke. Mithilfe von LIDAR-Sensoren wird die komplette Werksumgebung inklusive der Fahrzeuge und Hindernisse aufgenommen und in ein digitales Modell übertragen. Eine Bewegungsplaner-Software steuert die Fahrzeuge dann in Echtzeit über Mobilfunk unter Zuhilfenahme einer modernen Cloud-Architektur.

Related Videos

Verstorbener Diogo Jota und Bruder werden am Samstag beerdigt

Der in der Nacht auf Donnerstag bei einem Autounfall verstorbene portugiesische Fußballprofi Diogo Jota sowie dessen Bruder sollen am Samstag beigesetzt werden. Das berichtet der TV-Sender RTP unter Berufung auf die portugiesische Nachrichtenagentur Lusa. 

Verstorbener Diogo Jota und Bruder werden am Samstag beerdigt

Der in der Nacht auf Donnerstag bei einem Autounfall verstorbene portugiesische Fußballprofi Diogo Jota sowie dessen Bruder sollen am Samstag beigesetzt werden. Das berichtet der TV-Sender RTP unter Berufung auf die portugiesische Nachrichtenagentur Lusa. 

Rauchsäule bis nach Athen zu sehen: Feuerfront vor griechischer Hauptstadt

Hitze und Trockenheit sorgen in Südeuropa vielerorts für Waldbrände. Neben Feuern auf Kreta und in der Türkei ist am Donnerstag bei Athen ein weiterer großer Brand ausgebrochen. Mehrere Ortschaften mussten wegen des Feuers in der Nähe der Hafenstadt Rafina evakuiert werden. Der Rauch war bis ins Zentrum der Hauptstadt zu sehen.

Videografik: So werden Waldbrände bekämpft

Im Kampf gegen den Waldbrand auf Griechenlands größter Insel Kreta hat die Feuerwehr Fortschritte gemeldet: Das Feuer auf der Ferieninsel sei zurückgedrängt. Waldbrände sind im Sommer in Griechenland üblich, sie werden durch starken Wind, Trockenheit und hohe Temperaturen angefacht.

Rauchsäule bis nach Athen zu sehen: Feuerfront vor griechischer Hauptstadt

Hitze und Trockenheit sorgen in Südeuropa vielerorts für Waldbrände. Neben Feuern auf Kreta und in der Türkei ist am Donnerstag bei Athen ein weiterer großer Brand ausgebrochen. Mehrere Ortschaften mussten wegen des Feuers in der Nähe der Hafenstadt Rafina evakuiert werden. Der Rauch war bis ins Zentrum der Hauptstadt zu sehen.

Viele Verletzte bei Bus-Unfall: Flixbus verspricht Aufklärung

Ein Flixbus kippte in der Nacht auf der A19 bei Röbel auf die Seite. 23 Menschen wurden verletzt, darunter ein Schwerverletzter. Die Polizei ermittelt die Unfallursache, unverletzte Fahrgäste werden nach Berlin gebracht.

Mineralölbelastung in Speiseöl: 50 Öle im Test - mit ernüchterndem Ergebnis

Vor mehr als zehn Jahren untersuchte und kritisierte Öko-Test Verunreinigungen in Speiseölen und fand kaum ein Öl, das nicht belastet war. Doch wie sieht das heute aus?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).