Im US-Bundesstaat Kalifornien hat sich das Madre-Feuer zum bisher größten Brand des Jahres entwickelt. Binnen 24 Stunden verwüsteten die Flammen nördlich von Santa Barbara mehr als 14.000 Hektar Land. Windböen von bis zu 64 Kilometern pro Stunde fachen das Feuer immer wieder an und erschweren die Löscharbeiten.
Nach kontroversem Abbruch: Shelton im Kurzeinsatz
Kurzer Arbeitstag für Ben Shelton: Der amerikanische Tennisprofi stand bei der Fortsetzung seines Zweitrundenduells mit dem Australier Rinky Hijikata am Freitagnachmittag für sehr kurze auf dem Platz - die Partie war am Donnerstagabend zum Unmut des Weltranglistenzehnten abgebrochen worden.
Nach kontroversem Abbruch: Shelton im Kurzeinsatz
Kurzer Arbeitstag für Ben Shelton: Der amerikanische Tennisprofi stand bei der Fortsetzung seines Zweitrundenduells mit dem Australier Rinky Hijikata am Freitagnachmittag für sehr kurze auf dem Platz - die Partie war am Donnerstagabend zum Unmut des Weltranglistenzehnten abgebrochen worden.
ADAC warnt: Teures Tanken auf Autobahn
Die Sommerferien starten in 5 Bundesländern, und viele sind mit dem Auto unterwegs. Der ADAC warnt: Tanken auf der Autobahn ist deutlich teurer als abseits, im Schnitt über 0,40€ pro Liter mehr.
A7 in Hamburg voll gesperrt: Verkehrschaos im Norden erwartet
Ab Freitagabend ist die A7 in Hamburg inklusive Elbtunnel voll gesperrt. Das hat auch Auswirkungen auf den Reiseverkehr in Niedersachsen. Gerade passend zum Ferienbeginn könnte es deshalb entsprechend voll auf den Autobahnen werden.
Der kürzeste Tag der Geschichte steht in diesem Sommer bevor.
Der kürzeste Tag der Geschichte steht in diesem Sommer bevor.
Kontroverse um Anti-Grabsch-Plakat in NRW-Freibädern
Ein Anti-Grabscher-Plakat in NRW sorgt für Kontroverse. Kritiker behaupten, es verzerre das Täterbild, indem es eine weiße Frau zeigt, die einen dunkelhäutigen Jungen belästigt.
Unbekannte Fässer neben Sportplatz: Gefahr unklar
Unbekannte deponierten 50 Fässer mit unbekannten Substanzen auf einem Sportplatz in Ahlen. Ein Spezialteam fand heraus, dass es sich um Ammoniaklösung und Weinsäure handelte - möglicherweise zur Drogenherstellung bestimmt.