glomex Logo
News

Zwischen Coldplay & Country-Pop

Julia Steen mit neuem Song „Taximann“

Related Videos

Wer bezieht wirklich Bürgergeld? Neue Namensliste entlarvt AfD-Mythos

Die AfD wollte per parlamentarischer Anfrage wissen, welche Vornamen bei Bürgergeldempfängern am häufigsten sind – vermutlich, um eine hohe Zahl nicht-deutscher Namen zu belegen.

Kann die Trump-Regierung Zohran Mamdani tatsächlich die Staatsbürgerschaft entziehen?

US-Präsident Donald Trump hat behauptet, der New Yorker Bürgermeisterkandidat Zohran Mamdani sei ein illegaler Einwanderer, und gedroht, ihn zu verhaften, wenn er die Verhaftung von Einwanderern in der Stadt blockiere. Trotz Trumps Behauptungen gibt es keine Beweise dafür, dass Mamdani kein US-Bürger ist. Mamdani wurde in Uganda geboren, lebt seit seinem 7. Lebensjahr in New York und wurde 2018 eingebürgert. Trump und seine Regierungsbeamten deuteten auch an, dass sie erwägen könnten, Mamdani die US-Staatsbürgerschaft zu entziehen. „Viele Leute sagen, er sei illegal hier. Wir werden uns alles ansehen. Im Idealfall wird sich herausstellen, dass er viel weniger als ein Kommunist ist. Aber im Moment ist er ein Kommunist. Das ist kein Sozialist“, sagte Trump. Mamdani reagierte auf der Social-Media-Plattform X, wies Trumps Anschuldigungen zurück und erklärte, dass er „diese Einschüchterung nicht akzeptieren wird“. Im Mittelpunkt seiner Kampagne stehen die Rechte von Einwanderern und die Ablehnung von ICE-Verhaftungen, womit er Trumps harter Haltung zur Einwanderung entgegentritt. Mamdani ist jedoch nicht das einzige Ziel von Trumps Abschiebungsdrohungen. Trump hat auch angedeutet, dass der frühere Berater und Leiter des DOGE, der in Südafrika geborene Elon Musk, ebenfalls abgeschoben werden könnte. Nachdem Musk das „Big Beautiful Bill“ der Trump-Administration kritisiert hatte, meinte Trump, dass Musk ohne dessen „Subventionen“ möglicherweise „nach Südafrika zurückkehren“ müsse. Auf die Frage von Reportern, ob er Musk ausweisen würde oder nicht, sagte Trump: „Das müssen wir uns ansehen. Vielleicht müssen wir Elon die DOGE auferlegen.“

Extremprojekt im Untergrund: Deutschlands tiefste Bahnstation

Die tiefste Bahnstrecke Deutschlands entsteht unter München. Die Bahnsteigebene liegt in 40 Meter Tiefe. "Galileo"-Reporter Harro begleitet drei Menschen unter der Erde an ihren Arbeitsstätten und erlebt, wie es ist, in so einer Tiefe zu arbeiten.

"Zweigstelle": Rick Kavanian wird im neuen Trailer zum Bestatter

Der neue Trailer zu "Zweigstelle" zeigt Rick Kavanian als Bestatter. Ein tödlicher Unfall führt eine Gruppe Freundinnen ins Jenseits, das sich als bayerische Behörde entpuppt.

LIVE: Tribut an Diogo Jota – Trauerfeier in Gondomar

Live aus Gondomar versammeln sich Fans und Angehörige, um Liverpool-Star Diogo Jota die letzte Ehre zu erweisen. Der portugiesische Fußballer verstarb tragisch bei einem Autounfall nahe Zamora, Spanien.

Fisch auf dem Tisch: Diese 12 Fische empfiehlt die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentrale Berlin hat in Zusammenarbeit mit dem WWF, der Deutschen Umwelthilfe und dem Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung eine „Guter Fisch“-Liste herausgebracht. Die Liste ist nach aktuellen Umweltdaten, Bestandsgrößen und Fangmethoden zusammengestellt. Diese soll zur Orientierung beim Verzehr von Fisch dienen. Welche Fische dürfen auf den Tisch? Flundern aus der westlichen Ostsee und dem Nordatlantik, die mit Reusen oder Fallen gefangen werden. Der Riga Hering aus der Ostsee, dem Golf von Riga und Nordatlantik, gefangen mit Fallen und Schleppnetzen ohne Bodenberührung. Nördlicher Irland Hering aus der Irischen See und dem Nordatlantik, welche mit Schleppnetzen ohne Bodenberührung gefangen werden. Die Kliesche aus der Ostsee und dem Nordostatlantik, gefangen mit Reusen und Fallen. Keta Lachs aus Alaska und dem Nordostatlantik, die mit Umschlingungsnetzen und Schleppangeln gefangen werden. Der Rotlachs aus Alaska und dem Nordostatlantik mit Kiemennetzen ohne Bodenberührung. Die Miesmuscheln aus dem Nordostatlantik durch das Absammeln von natürlichem Aufwuchs auf ausgebrachten Leinen. Schollen aus dem Nordostatlantik und der Ostsee, welche mit Reusen oder Fallen gefangen werden. Barentsee Seelachs der mit Umschließungs- und Ringwadennetzen gefangen wird. Der Stöcker aus iberischen Gewässern mit Umschließungs- und Ringwadennetzen. Der Bonito Thunfisch aus dem östlichen und westlichen Indischen Ozean der durch Angelfischerei gefangen wird. Der Weiße Thun aus dem Nordatlantik und mittleren West- und Ostatlantik. Bedingt empfehlenswert sind der Bottnischer Hering aus der Ostsee und dem Nordostatlantik, die mit Schleppnetzen ohne Bodenberührung gefangen werden. Auch der Nordsee Hering aus der Nordsee und dem Nordostatlantik sowie die Makrele aus dem Nordostatlantik, die durch Schleppnetze ohne Bodenberührung und Umschließungs- und Ringwadennetze gefangen wird. Die Ostsee Sprotte aus dem Nordostatlantik und der Ostsee, die mit Schleppnetzen ohne Bodenberührung gefangen wird.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).