Beim EM-Auftakt gegen Norwegen saß Instagram-Star Alisha Lehmann nur auf der Bank. Die Stürmerin von Juventus Turin soll künftig als Außenverteidigerin getestet werden.
Überraschung gegen Keys: Siegemund im Wimbledon-Achtelfinale
Laura Siegemund hat ihren sensationellen Erfolgslauf in Wimbledon fortgesetzt und eine Australian-Open-Siegerin aus dem Turnier geworfen. Für die 37-Jährige war es in ihrer langen Karriere nicht nur deswegen ein besonderer Sieg beim Rasen-Klassiker.
Überraschung gegen Keys: Siegemund im Wimbledon-Achtelfinale
Laura Siegemund hat ihren sensationellen Erfolgslauf in Wimbledon fortgesetzt und eine Australian-Open-Siegerin aus dem Turnier geworfen. Für die 37-Jährige war es in ihrer langen Karriere nicht nur deswegen ein besonderer Sieg beim Rasen-Klassiker.
Goldschakal auf Sylt darf abgeschossen werden – Gericht bestätigt Ausnahme
Der Goldschakal, der auf Sylt rund 100 Schafe und Lämmer gerissen haben soll, darf nun per Ausnahmegenehmigung abgeschossen werden. Das Oberverwaltungsgericht Schleswig hat einen entsprechenden Beschluss des Verwaltungsgerichts bestätigt.
Hochwasserschutz in Schwaben - Sorgen bei den Bürgerinnen und Bürgern
Es war einer dieser Ereignisse, die sich ins Gedächtnis brennen. Die Hochwasserkatastrophe im vergangenen Jahr. Vor allem den Donauwörther Ortsteil Zusum hat es hart erwischt. Das komplette Dorf stand unter Wasser. Auch als das Wasser zurückging, waren viele der Häuser unbewohnbar - und sind es heute noch! Jetzt werden die Teilschutzdeiche in Zusum ausgebessert. Dadurch wird der Schutz vor Hochwasser allerdings nicht höher. Auch in Anhausen waren die Straßen überflutet. Teilweise musste knietief durchs Wasser gewatet werden. Hier wird die Gemeinde nun selbst aktiv und bringt Sensoren an.
Tür an Tür feiert 20-jähriges Jubiläum
Seit 20 Jahren setzt sich die Tür an Tür - Integrationsprojekte GmbH für integrationspolitische Themen und die Förderung einer diversen und inklusiven Gesellschaft ein. Entsprechend feierlich war die Stimmung bei der Festveranstaltung, begleitet von musikalischen Auftritten. Auf der Bühne sprachen die Geschäftsführer Tülay Ates-Brunner und Stefan Schiele über das bislang Erreichte und die Ziele für die Zukunft. Im Fokus stehen dabei immer Werte wie Menschlichkeit, Respekt, Demokratie,
60 Jahre Unterstützung für die Region - Kartei der Not feiert Geburtstag
Vor 60 Jahren hatte Ellinor Holland eine Idee: die Menschen aus der Region unterstützen. Mit diesem Gedanken entstand das Leserhilfswerk Kartei der Not. 53 Millionen Euro an Spenden konnten bisher gesammelt werden. Und dieses Hilfswerk feierte am Donnerstag 60-jähriges Jubiläum. Viele geladene Gäste waren im Ellinor-Holland-Haus vor Ort. Unter anderem Ministerpräsident Markus Söder.
Party-Zone Innenstadt – Sommernächte in Augsburg
Gestern um 20 Uhr war der Startschuss für die diesjährigen Sommernächte. Nach dem Eröffnungskonzert am Ulrichsplatz ging es in den gesamten Augsburger Innenstadt los. Über 150 Live-Acts treten über die drei Tage auf. Nicht nur in der Maximilianstraße ist alle paar Meter eine Bühne aufgebaut. Am Rathaus- wie Moritzplatz, am Merkurbrunnen und auf dem Stadtmarkt: überall wird Musik gespielt. Das funktioniert durch gute Planung und viel Einsatz. Für viele Augsburgerinnen und Augsburger sind die 3 Tage ein kulturelles Highlight im Jahr.