In Nürnberg wird an einem besonderen Rezept getüftelt: Zum 20-jährigen Jubiläum der Metropolregion Nürnberg entsteht ein Bier, das Brauhandwerk, regionale Zutaten und kreative Zusammenarbeit vereint. Braumeister Schareina gewährt einen Blick hinter die Kulissen: Beim Einmaischen erhitzt er Malz mit Wasser, damit die Stärke in Zucker umgewandelt wird. Beim Abmaischen füllt er das Gemisch in einen sogennaten Läuterbottich, wo feste und flüssige Bestandteile getrennt werden. Die Flüssigkeit – auch Würze genannt – wird weiter gefiltert, bis sie klar und zuckerhaltig ist. Danach kommt der Hopfen ins Spiel, die Würze wird damit gekocht, gekühlt und mit Hefe vergoren. Nach der Reifezeit soll das Bier dann im Herbst fertig sei
Stuttgarter Kesselfestival beginnt
Das Kesselfestival ist zurück! An diesem Freitag und Samstag verwandelt sich der Cannstatter Wasen wieder in eine Bühne für internationale Musikstars, Newcomer und Sport. Die Highlights neben Deichkind und Max Herre im Video.
Radfahrer demonstrieren im Stuttgarter Schwabtunnel
Die Debatte um die Situation zwischen Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern im Stuttgarter Schwabtunnel geht in die nächste Runde. Am Freitag haben mehrere Stuttgarter Initiaven zur Fuß- und Raddemo aufgerufen.
Selenskyj: "Fruchtbares" Telefongespräch mit US-Präsident Trump
US-Präsident Trump und sein ukrainischer Amtskollege Selenskyj haben ein "fruchtbares" Telefonat geführt, heißt es von Seiten der Ukrainer. Noch am Vortag besprach sich der amerikanische Staatschef mit Putin.
Silvester-Party am Brandenburger Tor vor möglichem Aus
Das Brandenburger Tor war in den vergangenen Jahren immer die Kulisse für die größte Silvester-Party Deutschlands. Nun droht das Aus: Der Veranstalter befürchtet ein Minus-Geschäft.
2025 07.04. GUN Bürgerfest Freitag 29
Massiver Stromausfall in Tschechien: Prag und andere Regionen lahmgelegt
Ein massiver Stromausfall hat Prag und mehrere Regionen Tschechiens lahmgelegt. Die Behörden arbeiten mit Hochdruck an der Wiederherstellung des Stromnetzes. Die Ursache ist noch unbekannt.
Problem: Kinderbetreuung in den Ferien
Wohin mit meinem Kind, wenn ich in die Arbeit muss? Diese Fragen stellen sich viele Eltern vor den Sommerferien. "Treffpunkt Österreich" hat mit Vätern und Müttern gesprochen und sich angeschaut, was rechtlich alles möglich ist.