glomex Logo
News

Warum Sie Ihren Ehering vor dem Training immer abnehmen sollten

Fitnessstudiobesucher tragen oft Smartwatches und trendige Turnschuhe, aber Experten sagen, dass Sie einen Gegenstand vor dem Training immer ablegen sollten: Ihren Ehering oder Verlobungsring.  Neil Ditta von Angelic Diamonds warnt, dass das Tragen von Ringen beim Sport Schweiß, Schmutz und Bakterien einschließen kann, was zu Hautreizungen, Infektionen und sogar schweren Verletzungen führen kann. Fitnessstudios sind bereits Hotspots für Keime, und eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass 66 % der Ringbesitzer ihren Schmuck nie reinigen, was das Problem noch verschlimmert. Ringe können durch den Kontakt mit Gewichten und Geräten zerkratzt, verbogen oder stumpf werden. Sogar Diamanten können abplatzen, insbesondere bei hochintensiven Workouts wie CrossFit oder HIIT. Sport kann auch dazu führen, dass die Finger anschwellen und die Ringe schmerzhaft eng werden oder sich nur schwer abnehmen lassen. In extremen Fällen kann sich ein Ring an einem Gerät verfangen und eine schwere Verletzung verursachen, die Haut, Sehnen oder Knochen betrifft. Angesichts des zusätzlichen Risikos, dass der Ring durch schwitzige Hände und heftige Bewegungen verloren geht, raten Experten, den Ring vor dem Fitnessstudio abzulegen.

Related Videos

Teure Lebensmittel: Morgenkaffee wird zum Luxus

Die Inflation lässt die Preise für Lebensmittel weiter nach oben gehen. Ein Preistreiber in den letzten Jahren war der Kaffee. Hat ein Packerl Kaffeepulver vor zehn Jahren noch rund 6 Euro gekostet, sind es heute schon fast 11 Euro.

Zugspitze: Selfie ohne Risiko!

Ein Selfie unter dem Gipfelkreuz der Zugspitze ist begehrt, aber nicht ungefährlich. Der Weg erfordert Klettern über Felsen. Jetzt gibt es eine Alternative für das Foto vom höchsten Punkt Deutschlands.

Söder und Bayern träumen vom Mond

Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer für Bayern: Der Freistaat träumt vom Mond in weiß-blau. In der Nähe der Landeshauptstadt entsteht das europäische Mond-Kontrollzentrum, und ein entsprechender Mond-Gipfel fand nun statt.

Schockfahrt im Robo-Taxi

In Darmstadt fahren zurzeit autonome Taxen im Testbetrieb. Freiwillige können sich die Fahrzeuge per App rufen und an 19 verschiedene Haltestellen fahren lassen. Aber funktioniert das auch? "Galileo"-Reporter Matthias macht den Test!

Dagoberts letzter Coup

Der Erpresser Dagobert hält die Polizei in Atem und immer wieder gelingt es ihm zu entwischen. Auch bei der Geldübergabe an einem alten Bahngleis. "Galileo"-Reporter Christoph Karrasch wagt das Experiment: Kommt er mit dem selben Trick wie damals davon?

Ann-Katrin Berger privat: So turbulent ist das Leben der Nationaltorhüterin

Die deutsche Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger ist eine echte Kämpferin. Zweimal konnte sie bereits den Krebs besiegen. Kraft gibt ihr auch ihre Verlobte Jessica Carter, mit der sie momentan gemeinsam in den USA kickt.

Mann im Emsland schwer verletzt - Polizeieinsatz

In Geeste im Emsland wird nahe einem Supermarkt ein Mann angegriffen und schwer verletzt. Die Polizei ist mit vielen Kräften im Einsatz.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).