glomex Logo
News

Wasser aus dem Lechkanal in die Auwälder zurück

Das Contempo-Projekt ist ein umfassendes Vorhaben, das die Auen des Lechkanals wiederbeleben soll. Durch die Umleitung von Wasser aus dem Lechkanal in die Auwälder soll eine Artenvielfalt entstehen, die für die Biodiversität des Lechgebiets von entscheidender Bedeutung ist. Das Projekt umfasst die Schaffung von vier Auen-Gewässern entlang des Lechkanals, die durch eine gelegte Leitung mit Wasser aus dem Lechkanal gespeist werden. Die Auen sollen künstlich angelegt werden, um die natürliche Funktion der Auen als Lebensraum für verschiedene Arten wiederherzustellen. Durch die Aue wird das Wasser gekühlt, was wiederum für die Artenvielfalt gut ist.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).