Jakub Kaminski soll beim 1. FC Köln auf dem Platz für Furore sorgen. In den sozialen Netzwerken gibt dagegen seine Freundin Monika den Ton an – unter anderem mit ihren sportlichen Leidenschaften.
Internet-Hype macht Matcha-Tee zum knappen Gut
Mit seinem knalligen Grün, dem grasigen Aroma und dem Muntermachereffekt liegt Matcha weltweit im Trend. Teebauern haben Schwierigkeiten, mit der Nachfrage Schritt zu halten.
Diogo Jotas Witwe setzt stilles Zeichen beim herzzerreißenden Abschied
Im portugiesischen Gondomar haben Familie und enge Freunde des portugiesischen Fußball-Nationalspielers Diogo Jota vom FC Liverpool und dessen Bruder André da Silva bei einer emotionalen Trauerfeier Abschied genommen. Die beiden Fußballer waren in Spanien bei einem Autounfall tödlich verunglückt. Die Fußballwelt reagierte geschockt auf die Todesnachricht. Bei der Trauerfeier in Portugal bot Rute Cardoso, die junge Witwe, einen Anblick, den viele nie vergessen werden. Sie erschien ganz in Weiß – keine Spur von traditioneller schwarzer Trauerkleidung. Stattdessen trug sie ein schlichtes, elegantes Outfit in der Farbe, in der sie geheiratet hatte: eine weiße Bluse mit Lochmuster und eine helle Hose. Denn Jota und Rute Cardoso hatten erst vor zwei Wochen geheiratet. Sie haben drei gemeinsame Kinder. Die beiden waren schon seit ihrer Schulzeit ein Paar.
Waldbrände in Deutschland: Wind und Regen sind entscheidend
Im Osten Deutschlands haben sich Wald- und Flächenbrände ausgebreitet. Wie gut diese zu Begrenzen sind, hat auch viel mit dem Wind und dem kommenden Regen zu tun. Was uns nun erwartet, zeigt wetter.com-Meteorologe Georg Haas im Video.
Weidel schimpft über "Loser-Parteien" im Bundestag
Die Ko-Vorsitzende der AfD-Fraktion im Bundestag, Alice Weidel, hat über "diese ganzen Loser-Parteien" im Parlament in Berlin hergezogen. Politiker von Parteien, die "das Gegenteil machen von dem, was sie versprochen haben" müssten "eigentlich alle zurücktreten" und sich "in Grund und Boden schämen, dass die Leute – Entschuldigung – in diesem Land so unglaublich verarscht werden", echauffierte sich Weidel.
AfD wirft Kanzler Merz "Wahlbetrug" vor
Die AfD hat auf der Klausurtagung ihrer Bundestagsfraktion Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) "Wahlbetrug" vorgeworfen. Die Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla drangen in Berlin unter anderem auf die Einhaltung der Zusage der Koalition aus Union und SPD, die Stromsteuer für alle Verbraucher zu senken.
Staat, Ölkonzern, Tankstelle: Wer verdient wirklich an den hohen Spritpreisen?
Obwohl der Preis für Rohöl seit Ende Juni um elf Prozent gefallen ist, bleiben die Spritpreise an deutschen Tankstellen nahezu unverändert hoch. Viele Verbraucher vermuten, dass Tankstellenbetreiber und Ölkonzerne die gesunkenen Rohölpreise nicht weitergeben. Doch die Diskussion darüber, wer von diesen hohen Preisen profitiert, ist komplex.
Moldau: EU-Staats- und Regierungschefs bekräftigen Unterstützung für EU-Mitgliedschaft
Die von den EU-Staats- und Regierungschefs am Freitag angekündigten Investitionen sollen die moldauische Wirtschaft ankurbeln und die Anfälligkeit des Landes für externen Druck, insbesondere aus Russland, verringern.