In Deutschland blockieren sich Gesetze oft nicht nur gegenseitig, sondern können sich sogar widersprechen, auch wenn sie auf genau denselben Fall anzuwenden sind. Dies kann daran liegen, dass sie unterschiedliche Zwecke verfolgen: etwa Umweltschutz, Arbeitsschutz, Denkmalschutz, Bausicherheit oder Brandschutz. So schreibt der Arbeitsschutz vor, dass der Boden einer Fleischerei mit Noppen zu versehen ist, damit er rutschfest ist. Hygienevorschriften besagen jedoch, dass er glatt sein muss, damit er optimal gereinigt werden kann. Und die Arbeitsstättenverordnung für Werkstätten schreibt ausreichend natürliches Licht vor. Doch das Bauordnungsrecht verlangt in manchen Ländern bei bestimmten Grenzbebauungen fensterlose Wände - aus Brandschutzgründen. Betriebe wissen oft nicht, welche Vorschrift in der Praxis anzuwenden ist. Das sorgt für Unsicherheit und kann das Vertrauen in die Gesetzgebung beeinflussen. Zudem machen die Wiedersprüche Unternehmen das Leben unnötig schwer.
Sturzflut in Texas: 24 Tote nach Überschwemmungen
Im Süden der USA haben starke Regenfälle für heftigen Überschwemmungen gesorgt. Wie die dpa am 5. Juli berichtet, sind im US-Bundesstaat Texas bereits 24 Menschen ums Leben gekommen.
Massive Waldbrände in Griechenland und der Türkei
Einem Bericht des Copernicus-Klimadienstes der EU aus dem Jahr 2024 zufolge ist Europa der Kontinent mit dem schnellsten Temperaturanstieg auf der Erde, da er sich seit den 1980er Jahren doppelt so schnell erwärmt hat wie der globale Durchschnitt.
Nachrichten des Tages | 5. Juli - Abendausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Bunt, laut und stolz: Eindrücke vom CSD 2025 in Regensburg
Beim Christopher Street Day in Regensburg setzten viele Menschen ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und queere Sichtbarkeit. Trotz der verkürzten Parade war die Stimmung kraftvoll und politisch. Die Kundgebung am Domplatz, der bunte Zug über die Steinerne Brücke und das anschließende Straßenfest in Stadtamhof zeigen: Regensburg feiert Pride – laut, solidarisch und mit Haltung.
Letzte Ehre: Van Dijk und Co. nehmen Abschied von Diogo Jota
In Trauer vereint: Ob Familie, Staatsoberhaupt oder Teamkollegen, alle waren gekommen, um dem am Donnerstag verunglückten Diogo Jota und seinem Bruder André Silva die letzte Ehre zu erweisen.
Letzte Ehre: Van Dijk und Co. nehmen Abschied von Diogo Jota
In Trauer vereint: Ob Familie, Staatsoberhaupt oder Teamkollegen, alle waren gekommen, um dem am Donnerstag verunglückten Diogo Jota und seinem Bruder André Silva die letzte Ehre zu erweisen.
Diagnose da: Gwinn fällt für den Rest der EM aus
Man hatte das Schlimmste befürchtet, schlimmes ist eingetreten: DFB-Kapitänin Giulia Gwinn fällt für die restliche EM aus. Immerhin schlossen erste Untersuchungen einen dritten Kreuzbandriss aus. DFB-Sportdirektorin Nia Künzer berichtet dennoch von einer niedergeschlagenen Gwinn.