Der UBS‑Cup ist ein prestigeträchtiger Teamwettkampf der Vielseitigkeit im Rahmen des CCIO4*-S und kombiniert Dressur, Springen und ein herausforderndes Gelände über drei Tage. Am Freitag beginnen die Reiter mit Dressur und Springen im Hauptstadion – ihre Gesamtwertung legt die Startreihenfolge für den abschließenden Cross‑Country-Parcours fest. Höhepunkt ist der Samstagmorgen, wenn die Teams zwischen 9:55 Uhr und den frühen Nachmittagsstunden rund 4 km und etwa 26 feste Hindernisse im Soersgelände absolvieren – eine perfekte Mischung aus Präzision und Ausdauer im Gelände. Der UBS‑Cup ist dabei ein echter Gradmesser für Vielseitigkeits-Talente und begeistert durch seine dramatischen Wendungen und Teamstrategie. 2025 führten die Neuseeländer das Feld vor den hochfavorisierten Briten an. Parallel dazu steht die Dressur‑Disziplin im Rampenlicht, allen voran der renommierte MEGGLE‑Preis, ein Grand Prix Special (CDIO5*) und Qualifikationsprüfung für den Grand Prix Freestyle. Für viele Reiterinnen und Reiter ist er eine der zentralen Herausforderungen des Dressurstadions – verlangt sind perfekte Übergänge, flüssige Linien und höchste Harmonie. Der diesjährige MEGGLE‑Preis endete in einem historischen Moment: Der Belgier Justin Verboomen und sein neun Jahre alter Zonik Plus erreichten mit beeindruckend rund 80,745 % ihre erste internationale Grand‑Prix‑Special‑Platzierung – ein Meilenstein für Belgien, das damit erstmals auf dem internationalen Dressur‑Viereck von Aachen triumphierte. Hinter ihm belegte Isabell Werth mit Wendy 80,106 % – ein persönlicher Rekord für die Kombination, die im vergangenen Jahr das Finale beherrscht hatte. Auf Platz drei glänzte die Britin Becky Moody mit 78,404 %, ebenfalls persönliche Bestleistung
Pool auf Dachterrasse platzt – Junge kann Desaster auf Dachterrasse nicht aufhalten
Ein Junge in Spanien wollte in einem Pool auf der Dachterrasse baden – da tat sich plötzlich ein riesiges Loch im Boden des Schwimmbeckens auf. Die Flut war nicht mehr aufzuhalten.
Pool auf Dachterrasse platzt – Junge kann Desaster auf Dachterrasse nicht aufhalten
Ein Junge in Spanien wollte in einem Pool auf der Dachterrasse baden – da tat sich plötzlich ein riesiges Loch im Boden des Schwimmbeckens auf. Die Flut war nicht mehr aufzuhalten.
Rekordwert: 1,4 Millionen Rentner gehen arbeiten
In Deutschland arbeiten inzwischen über 1,4 Millionen Rentnerinnen und Rentner - so viele wie noch nie.
Wetter heute: Zweiteilung - nasse 19 versus sonnige 30 Grad
Das Wetter am Sonntag unterscheidet sich in Verschiedenen Regionen Deutschlands deutlich. So brauchen wir teilweise bei 19 Grad einen Regenschirm, woanders können wir bei 30 Grad noch die Badesachen anziehen und in einen See springen. Wie sich die Temperaturen genau verteilen, zeigt wetter.com-Meteorologe Georg Haas im Wetter für heute.
Wetter heute: Zweiteilung - nasse 19 versus sonnige 30 Grad
Das Wetter am Sonntag unterscheidet sich in Verschiedenen Regionen Deutschlands deutlich. So brauchen wir teilweise bei 19 Grad einen Regenschirm, woanders können wir bei 30 Grad noch die Badesachen anziehen und in einen See springen. Wie sich die Temperaturen genau verteilen, zeigt wetter.com-Meteorologe Georg Haas im Wetter für heute.
Kampfansage an Trump: Musk gründet eigene Partei
Tech-Milliardär Elon Musk plant die Gründung einer eigenen Partei mit dem Namen America Party.
FCB und BVB scheiden aus: Club-WM-Halbfinale ohne deutsches Team
Nach dem FC Bayern scheitert auch Borussia Dortmund bei der Club-WM im Viertelfinale. Zudem machen schlechte Nachrichten um Jamal Musiala die Runde.