Der Club of Rome präsentiert zwei Szenarien für das Jahr 2100: Im pessimistischen Szenario „Too Little, Too Late“ führt politische Zaghaftigkeit zu wachsender Ungleichheit, steigenden Temperaturen und verschärften sozialen sowie ökologischen Krisen. Im optimistischen Fall „The Giant Leap“ gelingt der globale Wandel durch gleichzeitige Fortschritte bei Armutsbekämpfung, Gleichstellung, Ernährungs- und Energiewende sowie Abbau der Ungleichheit. Die Studie betont, dass eine lebenswerte Zukunft technisch machbar ist – entscheidend sind jedoch politischer Wille, Kooperation und Mut zur Veränderung.
Leberreinigung à la Robert
Doris' Leberreinigungsdrink mit fünf Knoblauchzehen, ist so gar nicht nach Roberts Geschmack. Deshalb mischt er selbst einen leberaktivierenden Trank. Doch gut tun wird das hochprozentige Wässerchen dem Organ sicher nicht!
Vorschau: Robert entdeckt seine spirituelle Seite
Robert Geiss ist vieles - aber esoterisch sicher nicht! Dennoch lässt er sich darauf ein vom spirituellen Topmodel Doris seine Seele reinigen und seine Chakren in Einklang bringen zu lassen. Ganz nebenbei sollen so auch seine Rückenschmerzen verschwinden. Und tatsächlich: Skeptiker Robert ist auf einmal ganz begeistert.
So putzig waren die Geiss-Kids früher
Wie die Zeit vergeht! Shania und Davina sind mittlerweile hippe Teenies. Doch als kleine Mädchen waren die beiden wirklich übertrieben niedlich.
Böse Überraschungen im neuen Haus
Silvia inspiziert den Bodenbelag in der neuen Küche und macht eine böse Überraschung! Die schlechten Nachrichten häufen sich.
Einfach mega: Porsche 918 Spyder (Folge 523)
Was für ein Auto! Die Probefahrt im Porsche 918 Spyder zaubert Hamid Mossadegh ein Dauergrinsen ins Gesicht.
Carmen holt sich Inspiration für ihr eigenes Grab
Bei einem Friedhofbesuch ist Carmen ganz angetan von den Familiengräbern - und holt sich direkt Inspiration für ihr eigenes Grab.
Hamid checkt: McLaren Senna (Folge 523)
Der McLaren Senna bringt Hamid Mossadegh ins Schwitzen!