Am 6. Juli stand Sarah Engels auf der Bühne vom "ZDF-Fernsehgarten" und gab fort einen ABBA-Song zum Besten. Doch dafür hagelt es heftige Kritik im Netz.
"Sollen kriegen, was sie gewählt haben": Ärztin wird nach Anti-Maga-Post gekündigt
Eine Kinderärztin aus Texas hat nach einem umstrittenen Facebook-Post ihre Stelle verloren. Sie hatte sich abfällig über die Opfer der Überschwemmungen geäußert, behauptet, sie seien überwiegend Trump-Anhänger gewesen, und gesagt, sie hätten „bekommen, was sie gewählt haben“. Ihr Beitrag ging viral und führte zunächst zur Suspendierung und schließlich zur Entlassung der Ärztin. In einem Post distanzierte sich die Klinik von ihren Äußerungen.
Familien kehren nach tödlichen Überschwemmungen in Texas in die Ruinen zurück
Zurück im Camp Mystic in Zentraltexas standen Familien vor den Verwüstungen der Sturzfluten. Sie durchsuchten nasse Trümmer und zerstörte Gebäude.
Pietro Lombardi & Oliver Pocher: Eindeutige Worte zu Comeback-Plänen von Xavier Naidoo
Es war die Überraschung: Xavier Naidoo plant sein Bühnen-Comeback! Im Dezember 2025 wird der Musiker erstmals nach den Negativ-Schlagzeilen wieder ein Konzert geben. Auch Pietro Lombardi und Oliver Pocher meldeten sich zu den Neuigkeiten zu Wort ...
1000. Fairtrade Schule
Die Mittelschule Schottenau ist die 1000. Fairtrade Schule in Deutschland und wurde nun bei einem Festakt offizielle ausgezeichnet.
Wagramer Historientage 2025
Die Wagramer Historientage 2025 bieten eine außergewöhnliche Gelegenheit, die lokale Geschichte von Deutsch-Wagram intensiv zu erkunden. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Gedenkmesse vor der historischen Monumentalkapelle im Dr.-Sahulka-Park, zelebriert von Pfarrer Peter Paskalis. Begleitet von der eindrucksvollen Musik des Blasorchesters der Musikschule Deutsch-Wagram, wurde die Bedeutung des Friedens hervorgehoben. Ein Highlight des Programms war der spannende Vortrag von Michael Wenzel über das Infanterie-Regiment Nr. 3 Erzherzog Carl und seine Rolle im Feldzug von 1809. Die anschließende Ausstellung des Traditionsvereins IR3 präsentierte seltene Originale und militärische Alltagsgegenstände, die einen tiefen Einblick in die Geschichte boten. Besonders bewegend war die Kranzniederlegung am Denkmal der Schlacht bei Wagram, begleitet von Reenactment-Darstellern in originalgetreuen Uniformen, die durch die Stadt marschierten und das historische Bewusstsein stärkten. In diesem Jahr liegt der Fokus darauf, die vielfältigen Facetten der lokalen Geschichte zu erkunden. Die Museumsgesellschaft hat ein Programm gestaltet, das spannende Begegnungen und persönliche Eindrücke bietet, um die Geschichte von Deutsch-Wagram lebendig und zugänglich zu machen.
Kurz erklärt: Darum geht es bei der Reform der Pflegeversicherung
Die gesetzliche Pflegeversicherung in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: immer mehr Pflegebedürftige, zu wenig Pflegekräfte und Milliardendefizite. Die schwarz-rote Bundesregierung plant deshalb eine große Pflegereform.
Donald Trump kritisiert Elon Musk wegen Gründung einer neuen politischen Partei
Präsident Donald Trump hat Elon Musk scharf kritisiert, nachdem der Milliardär die Gründung einer neuen politischen Gruppierung, der America Party, angekündigt hatte. Bevor er an Bord der Air Force One ging, bezeichnete Trump die Idee als „lächerlich“ und betonte, dass die USA „schon immer ein Zweiparteiensystem“ gewesen seien. Musk, ein früherer enger Verbündeter und Leiter des Ministeriums für Regierungseffizienz, stellte seine dritte Partei vor, um das herauszufordern, was er als „Einheitspartei“ der Republikaner und Demokraten bezeichnete. Die Spannungen zwischen den beiden sind in den letzten Wochen eskaliert, da Musk sich offen gegen Trumps Steuer- und Ausgabenpolitik aussprach. In einem Beitrag auf Truth Social sagte Trump, Musk sei „völlig aus dem Ruder gelaufen“, und nannte ihn ein „Zugwrack“. Der Präsident kritisierte Musks Vorstoß für ein Elektrofahrzeug-Mandat, das die Amerikaner zu unerwünschten Käufen gezwungen hätte. Trumps neuer Wirtschaftsplan, der am 4. Juli in Kraft trat, beendet die Steuererleichterungen für Elektrofahrzeuge und schließt jedes Mandat aus. Die Gesetzgebung erhöht die Ausgaben für Grenzsicherheit und Energie, während Gesundheits- und Lebensmittelprogramme gekürzt werden. Musk sagte, seine neue Partei werde sich im nächsten Jahr auf Kongresswahlen konzentrieren.