Die AfD soll offenbar einen Kurswechsel planen. Sie wollen gemäßigter werden. Das könnte sich schlecht für die Union auswirken. Ein Historiker rechnet mit Problemen für die Merz-Partei.
Größte Sanitätsübung in Bayern: Bundeswehr trainiert in Feldkirchen
Gewappnet für den Ernstfall: In Feldkirchen bei Straubing findet gerade die größte Sanitätsübung statt, die es jemals in Bayern gegeben hat. Rund 100 Bundeswehrsoldaten trainieren unter realistischen Bedingungen. Wir waren dabei.
Beil-Angriff in ICE: Haftbefehl gegen mutmaßlichen Täter erlassen
Haftbefehl erlassen: Ein 20-jähriger Syrer hatte am Donnerstag in einem ICE bei Straßkirchen mit Hammer und Beil mehrere Menschen verletzt. Dem Mann wird versuchter Mord in zwei Fällen und gefährliche Körperverletzung in vier Fällen vorgeworfen.
Rocketeer Kids Festival Augsburg - Interview Annika "Anna" Preil
Beim Rocketeer Kids Festival 2025 in Augsburg sind diesmal Kinder für uns vor und hinter der Kamera im Einsatz. Moderatorin und Schauspielerin Annika Preil stellt sich den Fragen von Kinderreporterin Leni.
Sommernächte mit Besucherrekord
Am Wochenende wurde die Stadt Augsburg zur Partymeile, denn am Samstag fanden die Sommernächte ihren krönenden Abschluss – und das bei absolutem Traumwetter. Dementsprechend voll war die Innenstadt und so knackten die Augsburger Sommernächte 2025 mit Leichtigkeit den Besucherrekord.
Meilenstein beim geplanten Zusammenschluss von MVV und AVV
Die beiden Verkehrsverbände aus Augsburg (AVV) und München (MVV) planen einen Zusammenschluss. Dadurch soll der öffentliche Nahverkehr für die Fahrgäste noch attraktiver werden. Im Rahmen der Verhandlungen wurde ein neuer Meilenstein erreicht und die Planung ist fortgeschritten. Zu klären bleibt noch die Frage der Gegenfinanzierung. Ziel ist eine weitreichende Beteiligung des Freistaats Bayern.
Brand in Schwabach: Drei Reihenhäuser in Flammen
Drei Reihenhäuser in Flammen: In Schwabach hat sich in der Nacht ein Brand rasch auf angrenzende Gebäude ausgeweitet. Rund 40 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar.
Billie Joe Armstrong führt „F**k Trump“-Sprechchöre bei Show am 4. Juli an
Green Day-Frontmann Billie Joe Armstrong markierte den 4. Juli mit einem „F**k Donald Trump“-Gesang während seines Auftritts bei Rock Werchter in Belgien. Während des Songs „Holiday“ stimmte Armstrong einen Anti-Trump- Gesang an und setzte damit seine langjährige Praxis der politischen Kritik bei Auftritten fort. Er änderte auch den Text von „American Idiot“ und rief während der ikonischen Protesthymne der Band „Ich bin nicht Teil der MAGA-Agenda“. Ursprünglich gegen die Regierung von George Bush gerichtet, ist „American Idiot“ zu einem Instrument geworden, um die „MAGA-Agenda“ und nicht die „Redneck-Agenda“ zu kritisieren. Während des Sets spielte Armstrong kurz eine sanfte, melodische Version der US-Nationalhymne, bevor die Band zu „Wake Me Up When September Ends“ überging. Armstrong kritisierte kürzlich Präsident Trump auf dem Download Festival in Großbritannien, nannte seine Regierung eine „faschistische Regierung“ und sagte den Fans: „Es liegt an uns, zurückzuschlagen“. Außerdem forderte er die Menge auf, in Anspielung auf Trump „fat b*****d“ zu rufen, nur einen Tag vor der Militärparade des Präsidenten in Washington, DC.