Wimbledon-Überraschung Laura Siegemund ist privat schon lange in festen Händen – und verbindet dabei Privates mit Beruflichem.
Deutsche Bahn: Ferienchaos droht!
Die Sommerferien haben begonnen, und das Chaos bei der Bahn ebenfalls. Im Juni kam fast die Hälfte aller Fernzüge zu spät, dazu defekte Klimaanlagen bei Rekordtemperaturen. Ist die Deutsche Bahn auf die Urlaubssaison überhaupt vorbereitet?
Polen reagiert: Grenzkontrollen starten
Polen kontrolliert ab diesem Montag offiziell seine Grenzen, um gegen irreguläre Migration und Schleuser vorzugehen. Dies ist vor allem eine Reaktion auf die unangekündigten deutschen Grenzkontrollen. Reisende und Pendler sollten starke Nerven mitbringen.
Webflash: Die aktuellen Netz-News vom 07.07.2025
Im Studio: Web-Reporterin Melanie Koch
Christina Stürmer ist zurück!
Pop-Star feiert Comeback-Konzert in Wien
Inflation: Wann hört der Preisanstieg auf?
Im Gespräch: Heike Lehner, Ökonomin
Kaltlufttropfen wird zum Höhentief – Ferien versinken im Regen, Modelle erwarten über 280 l/m²
Ein Kaltlufttropfen formiert sich zum langlebigen Höhentief über Osteuropa. Die Modelle rechnen dort mit > 150 l/m² Regen; in Staulagen gebietsweise knapp 300 l/m². Deutschlands Osthälfte könnte zeitweise unter starkem Tiefdruckeinfluss stehen. Wolkige Schauerachsen und Starkregen verlagern sich entlang Hamburg–München. Im Westen drückt eine mächtige atlantische Hochdruckzone trockene Luft Richtung Kontinentaleuropa. Die Modelle simulieren den Wetter-Zweikampf bis weit über die kommende Woche: REGEN-MONSTER vs. HITZE-WAND – Europas Wetter im Showdown!
Die Schlagzeilen des Tages vom 07.07.2025
Zeitunglesen mit Sandra Walder, APA