glomex Logo
News

Der neue Buchungsbetrug des Sommers 2025: Wie Sie ihn erkennen und sich schützen können

Immer mehr Nutzer berichten, dass sie einem neuen Online-Betrug zum Opfer gefallen sind. Der Betrug betrifft die bekannte Urlaubsbuchungsseite Booking.com und soll bereits Hunderte von Menschen betroffen haben, so dass die Organisation Altroconsumo einen Aufruf zur Warnung der Nutzer gestartet hat. Viele derjenigen, die eine Buchung über Booking abgeschlossen hatten, fanden in ihren Postfächern eine Reihe falscher „dringender“ Mitteilungen. Diese Nachrichten lockten mit einem angeblichen Zahlungsproblem und leiteten zu einem Link weiter, der die unglücklichen Opfer direkt auf eine ähnliche, aber gefälschte Website führte. Mit den auf der gefälschten Website eingegebenen Bankdaten konnten die Betrüger dann große Geldsummen abrufen. Offenbar waren die Betrüger im Besitz von persönlichen Daten wie Vor- und Nachname und E-Mail-Adresse, aber auch von den tatsächlichen Buchungsdaten. Es ist unklar, wie sie in den Besitz dieser Daten gelangt sind. Es handelt sich um einen Phishing-Betrug, einen Betrug, bei dem es um die Verletzung von Daten durch Dritte geht, und um dem entgegenzuwirken, ist es wichtig, keine Zahlungen vorzunehmen oder sensible Daten anzugeben. Im Zweifelsfall ist es besser, sich direkt an die betreffende Einrichtung oder an den Kundendienst von Booking zu wenden. Wenn Sie E-Mails mit einem dringenden und alarmierenden Ton erhalten, vermeiden Sie es, zu antworten oder auf Links zu klicken, da dies nicht die Art und Weise ist, wie authentische Websites ein mögliches Problem darstellen.

Related Videos

Ten Hag als Alonso-Nachfolger: "Will hier etwas aufbauen"

Erik ten Hag tritt in große Trainer-Fußstapfen bei Bayer Leverkusen. Für seinen Vorgänger Xabi Alonso empfindet der Niederländer "Respekt, was der bei Bayer geleistet" hat. Bei einem Treffen mit dem Spanier hat sich ten Hag Tipps abgeholt.

Trump verkündet 25-prozentige Zölle gegen Japan und Südkorea

US-Präsident Donald Trump hat Importzölle von jeweils 25 Prozent gegen Japan und Südkorea angekündigt. Die Aufschläge sollen zum 1. August in Kraft treten, wie Trump am Montag in seinem Onlinedienst Truth Social bekanntgab. Er veröffentlichte dort Briefe an Japan und Südkorea, in denen er beide Länder zu Zugeständnissen im Handelsstreit aufrief - in diesem Fall könnten die Zölle "vielleicht" noch abgewendet werden, erklärte Trump.

Ten Hag als Alonso-Nachfolger: "Will hier etwas aufbauen"

Erik ten Hag tritt in große Trainer-Fußstapfen bei Bayer Leverkusen. Für seinen Vorgänger Xabi Alonso empfindet der Niederländer "Respekt, was der bei Bayer geleistet" hat. Bei einem Treffen mit dem Spanier hat sich ten Hag Tipps abgeholt.

Tanz für Liebe und gegen Angst: Ein Vater beim CSD

Danny, von der "Regenbogenfamilie", tanzt auf dem CSD in Köln für Sicht- und Verletzbarkeit, trotz der sorgebedingten Abwesenheit seines Ehemanns und Sohnes - aus Angst vor queerfeindlichen Übergriffen.

Polen startet mit Grenzkontrollen

Seit Montag (7. Juli) überprüft Polen die Ausweise von Reisenden an 52 Grenzübergängen zu Deutschland. Die polnischen Grenzkontrollen sind zunächst bis 5. August geplant.

Das Bayern-Wetter vom 07.07.2025: Wolken mit Schauern und Gewittern

Nach Hitzewelle über dem Freistaat: Bayern erwartet viele Wolken mit Schauern und Gewittern. Das sind die Wetteraussichten.

Mein Bayern erleben – Freizeittipps: Comedy-Musical bis Festival

Comedy-Musical im oberfränkischen Hof bis Eulenspiegel-Festival im niederbayerischen Passau: Das sind unsere Kulturtipps für die Woche vom 7. bis 13. Juli.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).