Der bevorstehende Besuch des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu im Weißen Haus ist der dritte mit US-Präsident Donald Trump seit dessen Wiederwahl und nach den jüngsten gemeinsamen Angriffen auf den Iran. Analysten zufolge ist der Besuch ein politischer Impuls für Netanjahu im Vorfeld eines Wahljahres. Im April hatte Trump Netanjahus Vorstoß für weitere militärische Maßnahmen gegen den Iran zurückgewiesen und stattdessen direkte Gespräche mit Teheran angekündigt. Jetzt, da der Waffenstillstand für den Gazastreifen in den Mittelpunkt rückt, hofft Netanjahu, sich Trumps Unterstützung an mehreren Fronten zu sichern. Die Unterhändler sind auf dem Weg nach Katar, um ein Abkommen mit der Hamas auszuarbeiten, das einen 60-tägigen Waffenstillstand und die Freilassung von Geiseln vorsieht. Trump hat sich öffentlich für eine Resolution eingesetzt, doch viele in Netanjahus Hardliner-Koalition sind gegen eine Beendigung des Krieges. Analysten gehen davon aus, dass ein vorübergehender Waffenstillstand als teilweiser Waffenstillstand ausgelegt werden könnte, um Netanjahu Zeit und politische Deckung zu verschaffen. Israels tödlicher Feldzug im Gazastreifen, der nach dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober begonnen wurde, stößt im Inland auf wachsende Kritik. Offiziellen Angaben zufolge sind im Gazastreifen mehr als 55.000 Palästinenser ums Leben gekommen, und die Verluste der israelischen Truppen halten weiter an, wobei noch etwa 50 Geiseln festgehalten werden. Netanjahu wünscht sich von Trump auch Klarheit über die Unterstützung der USA, falls der Iran seine nuklearen Aktivitäten wieder aufnimmt. Während Netanjahu die Iran-Schläge als „großen Sieg“ bezeichnet, warnen einige Beamte, dass Teheran immer noch über Fähigkeiten verfügt. Die Reise verzögert auch Netanjahus Auftritt vor Gericht in seinem Korruptionsprozess, der nun aufgrund der israelischen Gerichtsferien verschoben wurde.
Eine sanfte Leberreinigung für die Geissens
Carmen möchte ihrer Familie etwas Gutes tun und hat Topmodel Doris eingeladen. Die Brünette ist aber nicht nur bildhübsch, sondern kennt sich auch in puncto Esoterik und Naturheilkunde aus. Einer ihrer echten Geheimtipps gegen alle Wehwehchen ist eine Leberreinigung. Davon sind die TV-Millionäre allerdings wenig begeistert.
Die Geissens verlieren den Boden unter den Füßen
Diesen Steg werden die Geissens wohl nie vergessen. Denn statt auf stabilen Pflöcken aus Holz oder Beton schwimmt der Steg auf dem Wasser. Eine ziemlich heikle Angelegenheit - gerade für High-Heels-Fan Carmen.
Die Geissens suchen ihr drittes Auge
Doris möchte mit den Geissens meditieren und ihnen spirituelle Erleuchtung bringen. Zusammen mit den TV-Millionären sucht sie nach deren drittem Auge. Während Carmen und die Kids sich darauf einlassen, hält Robert nichts von dem Treiben und hält sich fein raus. Ob er da nicht etwas verpasst...
Carmens Frisur-Tortur
Carmen hat es auf der Weltreise nicht einfach - zumindest, was ihre Haare betrifft. In Ermangelung eines Friseurs, versucht Carmen selbst sich schöne Locken zu drehen und bittet Davina darum, ihr schließlich die Lockenwickler aus den Haaren zu nehmen. Doch Davina hat den Dreh nicht richtig raus und Carmens Haare hängen in den Wicklern fest! Ganz schön schmerzhaft!
Die Familie rückt zusammen
Der Schock sitzt tief nach dem Einbruch. Silvia zeigt Stärke und versucht ihre Kinder zu beruhigen.
Vorschau: Hamid sucht Supersportscar für über 1 Million Euro! (Folge 523)
GRIP-Luxusautohändler Hamid Mossadegh sucht ein Supersportscar für über 1 Million Euro. Ob er fündig wird, zeigt "GRIP - Das Motormagazin" am Sonntag, 20. Juni 2021, um 18:15 Uhr bei RTLZWEI.
Vorschau: Schrottplatz-Challenge: Leichtes Auto finden (Folge 523)
Die erste Aufgabe der GRIP-Schrottplatz-Challenge steht an. Wer findet auf dem Schrottplatz das leichteste Auto? Das zeigt "GRIP - Das Motormagazin" am Sonntag, 20. Juni 2021, um 18:15 Uhr bei RTLZWEI.