In einem Hafen von Lucena City auf den Philippinen krachten Anfang Juli zwei Schiffe ineinander: Ein Fischerboot hielt direkt auf eine Fähre zu, es kam zur Kollision. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Kurz erklärt: Der Haushaltsentwurf der Bundesregierung
Zum Auftakt der Haushaltsberatungen im Bundestag hat Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) die Finanzpläne des Bundes als Investition in die Zukunft Deutschlands verteidigt. Vorgesehen ist eine beispiellose Ausweitung des Wehretats und der Neuverschuldung.
Mehr Lohn für Hafenarbeiter: Verdi fordert rund 8,4 Prozent
Mehr Lohn für Hafenarbeiter: Verdi fordert rund 8,4 Prozent Tarifrunde in den Seehäfen: Am Mittwoch beginnen Tarifverhandlungen in Hamburg. Es geht um die Bezahlung von rund 11.000 Beschäftigten in den Seehäfen.
Schüsse auf Demonstrierende: Erneut Tote durch Polizisten bei Protesten in Kenia
In Kenia gehen Menschen gegen Polizeigewalt, staatliche Unterdrückung und Korruption auf die Straße. Bei den Protesten am Montag wurden mindestens zehn Menschen durch die Polizei getötet. Das Zentrum der Hauptstadt Nairobi wurde abgeriegelt. Ausgelöst wurde die Protestwelle durch den Tod eines Bloggers in Polizeigewahrsam Anfang Juni.
"Auch ich habe mich verrannt": Lang gesteht Mega-Fehler der Grünen und macht Ansage
Die frühere Grünen-Co-Vorsitzende Ricarda Lang ist in ihrer FOCUS-online-Kolumne selbstkritisch. Doch dann nennt sie sechs Punkte, die aus ihrer Sicht für eine glaubwürdige und alltagsnahe Politik unerlässlich sind.
Nachrichten des Tages | 8. Juli - Mittagsausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Hungriger Kleinkind isst während der Zwischenmahlzeit ganz beiläufig eine Fliege
Die 10 Monate alte Baby Maeve hat unerwartet eine Fliege verschluckt, während sie in ihrem Hochstuhl Obst naschte. Dieser Moment wurde von ihrer Mutter Emma in Lincolnshire, Großbritannien, auf Video festgehalten.
Historischer Sprung ins kalte Wasser: Zum ersten Mal seit über 100 Jahren gibt es wieder Badestellen in der Pariser Seine
Über 100 Jahre lang durfte niemand im Fluss im Herzen von Paris schwimmen. Nach umfangreichen Säuberungs-Aktionen haben jetzt drei Badestellen in Sichtweite von Sehendwürdigkeiten wie dem Eiffelturm und Notre Dame eröffnet.