Das Wasser im Fluss Guadalupe war innerhalb weniger Stunden um das Zehnfache angestiegen. Die US-Regierung weist alle Vorwürfe über fehlende Warnungen zurück. Die Sprecherin des Weißen Hauses nannte die Katastrophe einen "Akt Gottes".
Nach Verletzung bei Klub-WM: Musiala erfolgreich in Murnau operiert
Nach seiner schlimmen Verletzung bei der Klub-WM wurde Jamal Musiala gestern erfolgreich in der Unfallklinik Murnau operiert. Das hat der FC Bayern mitgeteilt. Wie lange Musiala ausfällt, ist noch unklar.
Naomi Campbell findet Bayern-Star heiß: Kommt sie nach München?
Sehen wir Naomi Campbell bald im SAP Garden?
Erschossener Wels im Brombachsee: Staatsanwaltschaft ermittelt
Staatsanwaltschaft ermittelt: Letzte Woche wurde im Brombachsee ein Wels von der Polizei erschossen. Nun wird geprüft, ob ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz vorliegt.
Seit Ukraine-Krieg im Aufschwung: Aiwanger besucht Rüstungsfirma Renk
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat das Rüstungsunternehmen Renk in Augsburg besucht. Seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs verzeichnen Firmen wie Renk einen Wachstumsschub.
Storch sorgt für Stromausfall: Über 1.000 Haushalte betroffen
Stromausfall in Oberfranken: Mehr als 1.000 Haushalte in Goldkronach, Bad Berneck und Bindlach waren gestern ohne Strom. Diese tierische Ursache steckt dahinter.
Vergiftete Greifvögel in Bayern: Wer steckt hinter den tödlichen Ködern?
Vergiftete Köder fordern in Bayern immer mehr tote Greifvögel – 14 Fälle gab es allein in diesem Jahr. Das Nervengift Carbofuran ist in der EU verboten, wird aber gezielt eingesetzt. Könnten Taubenzüchter oder Jäger dafür verantwortlich sein?
Sarah Jessica Parker findet, dass Politik offline bleiben sollte
Sarah Jessica Parker ist der Meinung, dass Politik besser offline gehandhabt werden sollte und vermeidet es, öffentlich darüber zu diskutieren, insbesondere in den sozialen Medien. Im MSNBC-Podcast „The Best People“ sagte Parker gegenüber Nicolle Wallace, dass sie politische Diskussionen im Internet vermeidet, weil es den sozialen Medien an Nuancen fehlt. „Ich glaube nicht, dass es ein Ort ist, der eine wirklich komplizierte Unterhaltung verdient“, sagte Parker über politische Beiträge auf Plattformen wie Instagram. „FDR wurde ohne soziale Medien gewählt“, sagte sie. „Generationen wurden gewählt, ohne dass jemand etwas auf Instagram sagen musste“ Obwohl sie oft dazu aufgefordert wird, sich zu äußern, sagt Parker, dass sie nicht über Themen sprechen wird, über die sie sich nicht informiert fühlt: „Ich möchte nicht etwas verletzen, das mir wichtig ist“ Um die heutige Politik zu verstehen, sagt Parker, dass sie viel liest und versucht zu unterscheiden, „was beängstigend und was gefährlich ist“. Obwohl sie wählerisch ist, unterstützte Parker Kamala Harris und Tim Walz während der Wahl 2024. Auf Instagram schrieb sie damals: „Für die Liebe zu meinem Land, für unsere öffentlichen Schulen, für Bücher... für das Wahlrecht“