glomex Logo
News

FC Bayern angeblich an Ex-Augsburger Veiga interessiert

Neuer Name auf der Bayern-"Fahndungsliste": Laut einem Bericht der Bild gilt der portugiesische Nationalspieler Renato Veiga als potentieller Neuzugang, sollte Innenverteidiger Min-jae Kim die Münchner verlassen. Der 21-jährige Veiga steht derzeit beim FC Chelsea unter Vertrag. In der Bundesliga absolvierte der Abwehrspieler bereits 13 Spiele für den FC Augsburg.

Related Videos

Verschärfte Grenzkontrollen: Bisher kaum Zurückweisungen in Bayern

Kaum Zurückweisungen an bayerischen Grenzen: Bisher wurden insgesamt 38 Menschen seit der Einführung der Zurückweisungen vor sieben Wochen von der Einreise in den Freistaat abgehalten.

Unfalltod von Fußballstar Jota: Polizei geht von überhöhter Geschwindigkeit aus

Der FC-Liverpool-Star und portugiesische Nationalspieler Diogo Jota war bei seinem tödlichen Autounfall in Spanien ersten Ermittlungsergebnissen zufolge wahrscheinlich mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Reifenspuren deuteten auf eine "Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit auf der Straße" hin, erklärte die spanische Polizei. Es deute zudem alles darauf hin, "dass Diogo Jota der Fahrer des verunglückten Fahrzeugs war".

Mord in Mellrichstadt: Verdächtiger stand nicht unter Alkoholeinfluss

Nach dem Mord an einer 59-jährigen Frau in Mellrichstadt hat die Staatsanwaltschaft jetzt das Ergebnis der Blutuntersuchung des Tatverdächtigen bekanntgegeben. Demnach war der 21-Jährige nicht alkoholisiert.

36-Jähriger in Deggendorf angeschossen: Polizei nimmt zwei Verdächtige fest

Festnahme nach Schüssen in Deggendorf: Nachdem gestern Abend ein 36-jähriger Deutsch-Rumäne mit einer Schusswaffe verletzt wurde, konnte die Polizei kurze Zeit später zwei tatverdächtige syrische Männer festnehmen.

Badeunfälle in Bayern: Warum sind es diesen Sommer so viele?

Die Zahl der Badeunfälle in Bayern ist dieses Jahr besonders hoch – woran liegt das? Können immer weniger Menschen sicher schwimmen? Oder werden die Gefahren unterschätzt? Thomas Huber, Vorsitzender der Wasserwacht Bayern, ordnet ein.

Kraulen statt Brustschwimmen? So lernen Kinder in Ismaning schwimmen

Brustschwimmen war gestern: In Ismaning setzen Schwimmkurse jetzt auf Kraulen. Die Technik gilt als natürlicher und sicherer. Wir waren bei einer Schwimmstunde dabei.

Nach Eibsee-Tragödie: Forderung nach Westenpflicht auf Booten wird lauter

Nach der Tragödie am Eibsee, bei der ein Vater und sein sechsjähriger Sohn spurlos verschwanden, wird die Frage laut: Brauchen wir eine Westenpflicht auf Tretbooten? Thomas Huber, Vorsitzender der Wasserwacht Bayern, mit einer Einschätzung.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).