Bei uns bleibt es am Donnerstag meist ruhig mit nur einzelnen Schauern im Osten Deutschlands, sonst viel Sonne. Freitag wird es noch wärmer, jedoch ziehen später aus Osten Schauer und lokale Gewitter herein. Am Wochenende bleibt es im Osten und Norden oft wolkig mit Schauern oder Gewittern, während es im Westen meist trocken und sommerlich warm wird. Zum Wochenstart wird es verbreitet heiß mit über 30 Grad, jedoch bleibt es leicht wechselhaft und gewittrig, wie unser Meteorologe Martin Puchegger in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" erläutert.
Kann die EU im Weltraum mitmischen?
Im Weltraum steht eine Revolution bevor, so die Europäische Kommission, die gerade ein neues Weltraumgesetz vorgeschlagen hat. Das Ziel der neuen Gesetzgebung ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der EU im Weltraumsektor zu steigern.
Hitzewellen und Waldbrände: Europa ächzt
Europa leidet unter mehreren Hitzewellen, und Einsatzkräfte kämpfen seit Tagen gegen Waldbrände, besonders in Katalonien. Hohe Temperaturen und Winde fachen die Flammen weiter an.
Neuer Hauptbahnhof für Hamburg am Berliner Tor?
Mehr als 550.000 Fahrgäste pro Tag nutzen den Hamburger Hauptbahnhof. Dafür ist dieser nicht ausgelegt und somit schon jetzt überlastet. Der Verkehrsclub Deutschland hat nun vorgeschlagen, ein komplett neuer Hauptbahnhof solle gebaut werden.
Zu heiß in Griechenland: Akropolis schließt vorübergehend die Pforten
Bevor die Touristen Kreislaufprobleme bekommen, macht das Kulturministerium die Sehenswürdigkeit lieber zu. Auch das Arbeitsministerium greift ein und verbietet körperliche Arbeit im Freien.
Hamburg und Schleswig-Holstein treffen sich zur Kabinettssitzung
Die Landesregierungen von Hamburg und Schleswig-Holstein haben sich am Dienstag zur jährlichen gemeinsamen Kabinettssitzung getroffen. Bei dem Treffen ging es vorrangig um die Verteidigungsfähigkeit der Länder und den Zivilschutz der Bürger:innen.
Handgepäck: Einheitlichkeit gefordert
Handgepäck ist ein leidiges Thema auf Flugreisen, da jede Airline eigene Vorgaben hat, was zu Frust und Verwirrung führt. Verbraucherschützer:innen fordern jetzt einheitliche Regeln und Preise.
Friedensnobelpreis für Donald Trump?
Donald Trump hat Israels Premier Netanjahu im Weißen Haus empfangen. Netanjahu hat ein besonders einem besonderen Gastgeschenk im Gepäck Trump versuchte, ihn von einem Waffenruheabkommen für Gaza zu überzeugen.