Wo zieht es Strandfans in Europa am häufigsten hin? Das Magazin BeyondSurfing hat über 1200 Strände anhand von Google-Suchanfragen analysiert – mit überraschendem Ergebnis. Hier sind die Top 10 der meistgesuchten Strände Europas!
Heimatzeit - Fotografin Agnes Hörter kennt die "Lost Places" der Region
Agnes Hörter aus Göggingen ist immer auf der Suche nach “Lost Places” – denn verlassene Schwimmbäder, verwaiste Freizeitparks oder überwucherte Fabriken sind die Motive der Fotografin. Welche es da in der Region gibt und warum das Fotografieren ihr neuen Lebensmut gab – das hat sie uns erzählt. Bericht: Claudia Markert Kamera: Laura Hunger
Strompreise in Bayern: Verband fordert Entlastung für Verbraucher
Teurer Strom bleibt Thema – auch auf der Tagung des Verbands der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft (VBEW) in Passau. Dort wurde über Netzausbau und erneuerbare Energien diskutiert – und über die Frage: Wann kommt die Strompreissenkung für alle?
Brand bei Hirschaid: ICE-Strecke vermutlich bis Montag gesperrt
Nach Brandstiftung in einer Bahnunterführung bei Hirschaid: Die ICE-Strecke zwischen Nürnberg und Bamberg bleibt voraussichtlich bis Montag gesperrt. Im Regionalverkehr fährt nur noch die S1 – es gibt einen Schienenersatzverkehr.
Nach Hammer-Angriff in ICE: Tatverdächtiger in Psychiatrie eingewiesen
Vier Menschen verletzt: Nach dem Hammer-Angriff in einem ICE bei Straßkirchen wurde der Tatverdächtige jetzt in eine Psychiatrie eingewiesen. Laut Gutachten leidet er an einer schizophrenen Störung.
Bauernhof in Flammen: 300 Einsatzkräfte kämpfen gegen Großbrand
Milchviehhof in Leuchtenberg abgebrannt: Der Landwirt wurde durch das Schreien seiner Tiere geweckt – kurze Zeit später stand der Hof in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren im Einsatz und konnten Schlimmeres verhindern.
Trump in der Epstein-Falle
Der Tod von Jeffrey Epstein Tod befeuert seit Jahren Verschwörungstheorien. Viele Prominenten, darunter auch Donald Trump, sollen auf einer geheimen Kundenkiste des Sexualstraftäters gestanden haben. Das FBI versucht nun, Licht ins Dunkel zu bringen.
Kreuze in Bayerns Gymnasien? Urteil in Kruzifix-Prozess
Das Kreuz muss weg: Das hat der Bayrische Verwaltungsgerichtshof entschieden. Zwei ehemalige Schüler eines Gymnasiums in Wolnzach hatten gegen ein 1,5 Meter großes Holzkreuz in der Schule geklagt. Könnten andere Schulen nachziehen?