Nach dem vorzeitigen Einzug der deutschen Fußballerinnen ins EM-Viertelfinale haben DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Sportdirektorin Nia Künzer ein Zwischenfazit gezogen. Beide sind vom Umgang der Mannschaft mit der Verletzung von Giulia Gwinn beeindruckt und loben den Zusammenhalt im Team. Doch Künzer machte auch deutlich, dass es leistungstechnisch noch Luft nach oben gibt.
Fast 1000 Verletzte pro Tag bei Verkehrsunfällen im Jahr 2024
Bei Verkehrsunfällen in Deutschland haben sich 2024 im Durchschnitt rund 1000 Menschen pro Tag verletzt. Acht Menschen starben pro Tag, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte.
Einspruch erfolgreich: Lyon entgeht dem Zwangsabstieg
Das schlimmste Szenario ist noch einmal abgewendet worden: Olympique Lyon bleibt erstklassig. Das Berufungskomitee der DNCG stellt an den früheren Serienmeister allerdings für die Zukunft einige Forderungen.
Einspruch erfolgreich: Lyon entgeht dem Zwangsabstieg
Das schlimmste Szenario ist noch einmal abgewendet worden: Olympique Lyon bleibt erstklassig. Das Berufungskomitee der DNCG stellt an den früheren Serienmeister allerdings für die Zukunft einige Forderungen.
Merz wirft Russland "Terrorismus gegen die Zivilbevölkerung" vor
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat das russische Bombardement ukrainischer Städte als "Terrorismus gegen die Zivilbevölkerung" bezeichnet. Das habe mit einem Krieg gegen militärische Ziele nichts mehr zu tun, sagte Merz bei einer Presskonferenz mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte in Berlin.
Könnte eine Schlaf-Trennung Ihre Beziehung retten?
Für viele Paare ist das gemeinsame Schlafen im selben Bett ein Zeichen von Intimität - für andere kann es jedoch zu schlechtem Schlaf und wachsenden Spannungen führen. Eine „Schlafscheidung“ oder Schlaftrennung ermöglicht es Paaren, sich aus Gründen wie Schnarchen, nicht abgestimmten Zeitplänen oder unterschiedlichen Temperaturvorlieben voneinander zu trennen. Obwohl manche befürchten, dass dies ein Zeichen für Beziehungsprobleme sein könnte, zeigen Studien, dass Paare allein oft besser schlafen, vor allem, wenn ein Partner an Schlafstörungen leidet. Schlechter Schlaf wird mit einer geringeren Beziehungszufriedenheit in Verbindung gebracht, so dass getrenntes Schlafen die emotionale Bindung sogar verbessern kann. Bessere Erholung kann auch Stress abbauen und die Energie steigern, was sich positiv auf die Intimität und den Sexualtrieb auswirken kann. Auch wenn manche den Komfort eines gemeinsamen Bettes vermissen, können flexible Regelungen - wie getrenntes Schlafen in der Nacht zur Arbeit - für einen Ausgleich sorgen. Offene Kommunikation ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass die Trennung vom Schlaf die Beziehung unterstützt und nicht untergräbt. Letztendlich kann es eine der gesündesten Entscheidungen sein, die Paare gemeinsam treffen können, wenn sie der Qualität des Schlafs Vorrang einräumen.
Marco Rubio wird von einer KI-Stimme imitiert, um US-Beamte zu kontaktieren
Ein Betrüger benutzte eine von einer künstlichen Intelligenz erzeugte Stimme, um Außenminister Marco Rubio zu imitieren, und kontaktierte mehrere ausländische und amerikanische Beamte. In dem Telegramm heißt es, dass mindestens drei Außenminister, ein US-Gouverneur und ein Mitglied des Kongresses kontaktiert wurden, wahrscheinlich mit dem Ziel, Informationen zu erhalten oder auf Konten zuzugreifen. Der Eindringling verwendete ein gefälschtes Signal-Konto mit dem Anzeigenamen „Marco.Rubio@state.gov“ und hinterließ Sprachnachrichten oder Nachrichten, in denen er die Zielpersonen aufforderte, über die App zu antworten. Das Außenministerium bestätigte, dass es Ermittlungen durchführt und bekräftigte sein Engagement für die Verbesserung der Cybersicherheit. Das Telegramm bezog sich auch auf eine Spear-Phishing-Kampagne eines mit Russland verbundenen Hackers vom April, die auf Think Tanks und ehemalige Beamte des Außenministeriums abzielte. Während der Täter im Fall des Rubio-Imitats noch unbekannt ist, haben die Behörden eine ausländische Beteiligung nicht ausgeschlossen. Zu den weiteren jüngsten Fällen gehören gefälschte E-Mails, in denen sich Mitarbeiter des Außenministeriums als solche ausgaben, und ein Signal-Skandal, bei dem Militärpläne irrtümlich an einen Journalisten weitergegeben wurden. Die Bundesbehörden untersuchen auch den Versuch, die Stabschefin des Weißen Hauses, Susie Wiles, als ihre eigene Person auszugeben.
NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde verhängt Aufnahmestopp
Im NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde bei Gifhorn geben viele Menschen gerade Mauersegler-Küken ab, die die Hitze nicht vertragen. Und das sind so viele, dass das Artenschutzzentrum jetzt einen Aufnahmestopp verhängt hat.