Rechtsanwalt Christian Horwath bespricht mit PULS 24 Anchor René Ach Rechtsproblemen von Menschen. Dieses Mal Thema: Arbeitsunfall, verpfuschte Schönheits-OP, Kosten für einen Privatarzt, Abschleppkosten und Besitzstörungsklage.
Videografik: Wissenswertes zur Nato
Die Nato wurde 1949 gegründet, 1955 trat Deutschland bei - damit jährt sich der Beitritt in diesem Jahr zum 70. Mal. Die Allianz hat sich über die Jahrzehnte zum größten Militärbündnis der Welt entwickelt.
16 Tage bis zum Annafest in Forchheim
Bei der offiziellen Pressekonferenz haben wir uns umgehört, worauf sich die Bierkönigin, der Kellerwald-Bürgermeister, eine Festwirtin, ein Schausteller und der Tourismuschef am meisten freuen.
32-Tonnen-Laster kippt beim Abladen in Ladenburg um – Fahrer verletzt
Ladenburg: Ein Arbeitsunfall am Neckarstrand in Höhe der Festwiese ist am Mittwochmorgen glimpflich ausgegangen: Gegen 9.30 Uhr kippte ein 32 Tonnen schwerer Lastwagen beim Abladen von Sand mit aufgerichteter Kippmulde auf die rechte Seite. Der Fahrer wurde im Führerhaus eingeschlossen und stand unter Schock. Mitarbeitende eines beauftragten Unternehmens sowie des städtischen Bauhofs, die den Sand auf der Strandfläche verteilen sollten, konnten den Mann aus dem Fahrzeug befreien. Er wurde vor Ort vom Notarzt behandelt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Über die Schwere seiner Verletzungen ist bislang nichts bekannt – ersten Einschätzungen zufolge hatte der Fahrer jedoch großes Glück.
Terrorverdacht: Beschuldigter kommt vor Ermittlungsrichter
Dem 27-Jährigen wird gemeinschaftlicher gewerbsmäßiger Betrug zur Terrorismusfinanzierung vorgeworfen. Die Generalstaatsanwaltschaft hat einen Haftbefehl gegen ihn erwirkt.
Endlich zurück! Mary, Kate und Co. zeigen sich im Fashion-Trend
Die Culotte-Hose feiert ihr Comeback! Königin Mary und Co. zeigen, wie man das Trendstück stilvoll kombiniert.
Ex-RAF-Terroristin Klette könnte Mord-Anklage entgehen
Die wegen bewaffneter Raubüberfälle angeklagte ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette könnte einer Verurteilung wegen versuchten Mordes entgehen. Das Landgericht Verden gab der Beschuldigten nach Angaben einer Sprecherin einen entsprechenden rechtlichen Hinweis.
Wassergesetz: Kommt in ganz Niedersachsen ein Bewässerungsverbot?
Wasser ist eine kostbare Ressource, mit der künftig sorgsamer umgegangen werden soll. Niedersachsens Landesregierung will deshalb das Wassergesetz ändern. Am Mittwoch hat Umweltminister einen entsprechenden Gesetzentwurf offiziell vorgestellt.