Verteidigungsminister Pete Hegseth hat Berichten zufolge eine Unterbrechung der Waffenlieferungen an die Ukraine genehmigt, ohne das Weiße Haus zu informieren, wie mehrere Quellen berichten. Der Schritt überraschte US-Beamte, darunter auch US-Präsident Donald Trump, der später eine Beteiligung bestritt und die Wiederaufnahme einiger Lieferungen, insbesondere von Patriot-Raketenabfangjägern, anordnete. Die Unterbrechung, die zweite in diesem Jahr unter Hegseth, führte dazu, dass hochrangige Vertreter der nationalen Sicherheit sich bemühten, dem Kongress und der Ukraine zu antworten. Weder Außenminister Marco Rubio noch der Sondergesandte für die Ukraine Ret. Gen. Keith Kellogg wurden im Voraus informiert. Hegseth traf die Entscheidung, nachdem Trump während des NATO-Gipfels um eine Bewertung der US-Waffenbestände gebeten hatte, aber keine Pause anordnete. Die Empfehlung kam von Verteidigungsstaatssekretär Elbridge Colby, der vom stellvertretenden Verteidigungsminister Steve Feinberg unterstützt wurde, der Bedenken hinsichtlich der Auffüllung der Bestände äußerte. Das Pentagon erklärte zwar, der Schritt sei Teil einer umfassenderen Überprüfung, lieferte aber dem Kongress, der ebenfalls nicht informiert wurde, kaum Erklärungen. Die Gesetzgeber beanstandeten die mangelnde Kommunikation und das Fehlen dringender Warnungen vor einer Verknappung der Vorräte. Trump, der zunehmend frustriert über Russland ist und einer Einstellung der Hilfe für die Ukraine skeptisch gegenübersteht, hat seitdem öffentlich die Unterstützung der USA für die Lieferung von Verteidigungswaffen bekräftigt.
Erster Arbeitstag
Erster Arbeitstag für Lavinia. Ihre Eltern konnten ihre Kontakte spielen lassen und einen Freund dazu überreden ihre Tochter in seinem Baumarkt anzustellen. Wie wird sich Lavinia bei ihrem neuen Nebenjob einfügen?
Ein teurer Kuchenteller
Silvia ist großer Prinzessin-Diana-Fan und findet einen tollen Teller im entsprechenden Design. Den will sie natürlich unbedingt haben. Der Verkäufer verlangt aber zu viel Geld dafür. Können sich die beiden auf einen angemessenen Preis einigen?
Vorschau - Robert bekommt ein "Tattoo"
Wer hätte das gedacht? Robert Geiss steht auf farbigen Hautschmuck! Doch Schmerzen möchte er dafür nicht erleiden.
Dets Top 3 Fastbacks: Opel Monza GSE (Folge 522)
Wer einen stylischen 70er-Jahre-Fastback haben möchte, der kann es auch mal mit dem Opel Monza GSE versuchen.
Kölsch-Unterricht mit Natascha
Carmens gute Freundin Natascha ist eine echte rheinische Frohnatur. Gerade um Shania und Davina die rheinische Kultur näher zu bringen, hat sie Lehr- und Wörterbücher mitgebracht und gibt ihnen eine Unterweisung im Kölner Dialekt.
Track Tools: Autos für die Rennstrecke (Folge 522)
Der neue "Über-M2" mit dem Kürzel "CS" (Clubsport) tritt gegen den Mercedes-AMG CLA 45 S an: Auf einem Roadtrip zwischen zwei Rennstrecken mit schneller Runde treten Matthias und Niki gegeneinander an.
Dets Top 3 Fastbacks: Ford Granada GXL (Folge 522)
Deutsches Modell mit viel Style-Faktor: Der Ford Granada GXL wird von Det genau unter die Lupe genommen.