+++ Prozess nach Racheakt in Essen +++ Schulturnhalle in Rheine möglicherweise durch Schüler angezündet +++ Sommerinterview mit Henning Höne von der FDP +++ Außerdem: Bericht über einen geplanten Terroranschlag in Essen, Mordprozess wegen brutaler Messerstecherei in Dortmund, Diskussion über die Kita-Situation in NRW, Wettervorhersage und die Rettungsgeschichte einer abgemagerten Katze namens Hubert im Tierheim Delbrück.
Spektakel in der Nacht: Feuerwerkszelt explodiert in Michigan
In Cadillac in Michigan ging in der Nacht auf den 5. Juli ein Feuerwerkszelt auf einem Parkplatz in Flammen auf. Die Dashcam eines Polizeiautos filmte das ungeplante Spektakel.
Spektakel in der Nacht: Feuerwerkszelt explodiert in Michigan
In Cadillac in Michigan ging in der Nacht auf den 5. Juli ein Feuerwerkszelt auf einem Parkplatz in Flammen auf. Die Dashcam eines Polizeiautos filmte das ungeplante Spektakel.
Experte warnt: 50-Prozent-Abgaben drohen
Deutschlands Sozialabgaben könnten schon bald die 50-Prozent-Marke knacken. Davor warnt der Wirtschaftsweise Martin Werding.
Ferienzeit: Wohin mit dem Haustier im Urlaub?
Während Urlaub für Menschen ein Grund zur Freude ist, können ihre Haustiere darunter leiden. Doch Halter können vorsorgen. Welche Tiere mitreisen können und welche besser zu Hause bleiben.
Wetter heute: Zaghaftes Sommercomeback
Die letzten Tage waren für Juli recht kühl, doch heute am Donnerstag, 10. Juli 2025, wagt der Sommer ein kleines Comeback. In einigen Regionen werden wieder bis zu 25 Grad erreicht, der klassische Sommertagswert. Hochdruckeinfluss sorgt vor allem im Südwesten und Nordosten für viel Sonnenschein. In anderen Landesteilen bleibt es wechselhafter mit dichteren Wolken, aus denen auch einzelne Schauer oder Gewitter entstehen können. Weitere Details zum Wetter heute präsentiert unser Meteorologe Andreas Machalica im Video.
Trump verhängt Mega-Zölle gegen Brasilien
Auch Brasilien hat nun Trumps Zollpost erhalten - mit dem bisherigen Spitzenwert von 50 Prozent auf Exporte in die USA. Die EU bleibt vorerst verschont.
NATO: Merz und Pistorius wollen deutsche Führungsrolle
Bundeskanzler Friedrich Merz hat 70 Jahre nach dem NATO-Beitritt Deutschlands den Anspruch einer deutschen Führungsrolle im Bündnis bekräftigt.