Gute Nachrichten für Deutschlands Verbraucher: Bei der Teuerungsrate geht es weiter nach unten. Entwarnung auf ganzer Linie wollen Volkswirte aber nicht geben.
TikTok-Wahn in Northampton: Grüne Taube sorgt für Aufruhr
Eine grüne Taube sorgt derzeit für Aufregung in der englischen Stadt Northampton. Seitdem der Vogel Millionen Views auf TikTok generierte, reisen Schaulustige weit an, um Bilder zu machen. Rätselhaft bleibt jedoch die Farbe der Taube. Englands größte Tierschutzorganisation schlug bereits Alarm.
Volkswagens E-Bulli „ID. Buzz“ wird vorerst nicht mehr in die USA ausgeliefert
Der Volkswagen-Konzern hat die Auslieferung des vollelektrischen ID. Buzz in die USA vorerst gestoppt. Der Elektro-Bulli, gefertigt im VW-Werk Hannover (Niedersachsen), gilt als Vorzeigemodell auf dem Weg zur Elektromobilität.
Gestank zieht Besucher an: Leichenblume blüht in San Francisco
Im botanischen Garten „Conservatory of Flowers“ in San Francisco lässt sich derzeit eine besondere Attraktion bestaunen. Eine Titanenwurz steht in voller Blüte. Die Leichenblume verströmt dabei einen strengen Geruch nach Aas. Das Spektakel dauert aber nur kurze Zeit.
Trump-Regierung will mehr als 2.000 hochrangige NASA-Mitarbeiter entlassen
Die Trump-Administration plant Berichten zufolge die Entlassung von mindestens 2.145 hochrangigen NASA-Mitarbeitern als Teil eines umfassenderen Plans zum Abbau der Bundesbelegschaft. Aus Dokumenten, die Politico vorliegen, geht hervor, dass die meisten der Betroffenen in der Wissenschaft, der bemannten Raumfahrt oder in unterstützenden Bereichen wie der IT arbeiten. Dieser Schritt würde die NASA jahrzehntelanger Erfahrung berauben und geht einher mit den vorgeschlagenen tiefen Haushaltskürzungen. Trumps Haushaltsplan für 2026 sieht eine Kürzung der NASA-Mittel für die Wissenschaft um 47 Prozent vor. Ehemalige Leiter des Science Mission Directorate der Behörde warnen, dass die Kürzungen die Führungsrolle der USA in der Raumfahrt gefährden würden. In einem gemeinsamen Brief forderten sie die Gesetzgeber auf, den Vorschlag abzulehnen, und bezeichneten frühere Investitionen in die NASA-Wissenschaft als entscheidend für die amerikanische Innovation und die globale Führungsrolle. In dem Schreiben werden historische Errungenschaften wie die Landung von Rovern auf dem Mars und der Bau von Weltraumteleskopen angeführt, und es wird davor gewarnt, dass Chinas schnell wachsendes Raumfahrtprogramm die USA bald überholen könnte. Auch die NASA hat noch keinen bestätigten Verwalter, nachdem Trump seinen Kandidaten, den Milliardär Jared Isaacman, abrupt zurückzog, angeblich als Brüskierung von Elon Musk, der ihn unterstützt hatte. Trump sagte, es wäre unangemessen, wenn ein Verbündeter von Musk die NASA leiten würde, da Musk enge Beziehungen zu der Behörde unterhält. Die NASA sagt, dass sie trotz der Ungewissheit über die personelle Besetzung und die Finanzierung an ihrer Mission festhält.
Christina Blocks Kinder nennen eine andere Frau "Mama"
Am Freitag beginnt der Prozess gegen Christina Block wegen mutmaßlicher Entführung ihrer beiden Kinder. Jetzt kommen neue Details über das Familienleben ans Licht.
Gibt es bald kein Matcha mehr?
Der Matcha-Hype boomt. Das hat jetzt Auswirkungen: Die Bauern in Japan kommen nicht mehr mit der Produktion hinterher. Gibt es also bald kein Matcha mehr?
UN-Palästinenser-Beauftragte Albanese unbeeindruckt von US-Sanktionen
Francesca Albanese, die UN-Sonderberichterstatterin für die Palästinenser, will trotz der gegen sie verhängten US-Sanktionen weitermachen. Albanese wirft Israel immer wieder vor, einen Völkermord an den Palästinensern im Gazastreifen zu begehen. Die USA begründen die Sanktionen unter anderem damit, dass Albanese den Internationalen Strafgerichtshof unterstützt.