Ein Vater sprang am 29. Juni von einem Disney-Kreuzfahrtschiff, um seine Tochter zu retten, nachdem sie über Bord gefallen war. Die Besatzungsmitglieder retteten beide schnell, als das Schiff von den Bahamas nach Florida zurückkehrte. Die gesamte Rettungsaktion dauerte etwa 20 Minuten.
TikTok-Wahn in Northampton: Grüne Taube sorgt für Aufruhr
Eine grüne Taube sorgt derzeit für Aufregung in der englischen Stadt Northampton. Seitdem der Vogel Millionen Views auf TikTok generierte, reisen Schaulustige weit an, um Bilder zu machen. Rätselhaft bleibt jedoch die Farbe der Taube. Englands größte Tierschutzorganisation schlug bereits Alarm.
Riskante Trump-Wette: Die Börsen sind nur einen Tweet vom Absturz entfernt
Zieht Donald Trump im Zollstreit auch diesmal wieder zurück? Der US-Präsident weist solche Spekulationen weit von sich – doch der Markt glaubt ihm nicht mehr. Das könnte teuer werden.
Gestank zieht Besucher an: Leichenblume blüht in San Francisco
Im botanischen Garten „Conservatory of Flowers“ in San Francisco lässt sich derzeit eine besondere Attraktion bestaunen. Eine Titanenwurz steht in voller Blüte. Die Leichenblume verströmt dabei einen strengen Geruch nach Aas. Das Spektakel dauert aber nur kurze Zeit.
Thailands Star-Baby-Flusspferd Moo Deng feiert seinen ersten Geburtstag
Ein thailändischer Zoo hat eine viertägige Feier für sein internetberühmtes Zwergflusspferd Moo Deng veranstaltet, das zu einer globalen Internetsensation geworden ist.
Immer mehr Migranten erreichen Kreta - Hunderte werden aufs griechische Festland gebracht
Griechenlands Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis hat angekündigt, dass die Asylverfahren für Migranten, die auf dem Seeweg aus Nordafrika kommen, für drei Monate ausgesetzt werden.
Beauty-OPs: Das hat Bianca Heinicke machen lassen – heute bereut sie es
Nach einer längeren Auszeit von den sozialen Medien und einer bedeutenden persönlichen Transformation meldete sich Bianca Heinicke, besser bekannt als BibisBeautyPalace, im vergangenen Jahr zurück.
Europäische Kommission fordert Spanien angesichts der Korruptionsskandale auf, einen Anti-Korruptionsplan zu entwickeln
Die Europäische Kommission hat Spanien wegen des Fehlens einer Strategie zur Korruptionsbekämpfung verwarnt. Der Vorwurf kommt zu einer Zeit, in der die PSOE, die Partei des spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez, von einem Korruptionsfall betroffen ist, in den mehrere Schlüsselpersonen der Partei verwickelt sind. Laut dem Korruptionswahrnehmungsindex 2024 von Transparency International liegt Spanien mit 56 von 100 Punkten auf Platz 16 in der EU und auf Platz 46 weltweit. Diese Zahlen, die in den letzten Jahren gestiegen sind, spiegeln das wachsende Ausmaß der Korruption im spanischen öffentlichen Sektor wider. Laut einem am Dienstag veröffentlichten Bericht der Kommission über den Stand der Rechtsstaatlichkeit in den 27 Mitgliedsstaaten sollte Spanien bis September 2024 mit dieser Anti-Korruptionsstrategie begonnen haben. In dem Dokument wird hervorgehoben, dass Spanien zwar damit begonnen hat, „die Regeln für Interessenkonflikte bei hohen Beamten zu verschärfen“ und dass „die institutionelle Zusammenarbeit weiterhin stark ist“, dass aber noch ein langer Weg vor ihnen liegt. In dem Bericht stellt die EU-Exekutive fest, dass „das öffentliche Auftragswesen, die Finanzierung politischer Parteien, Infrastrukturprojekte und öffentliche Dienstleistungsaufträge Schlüsselbereiche mit hohem Korruptionsrisiko sind“. Sie fordert Spanien auf, sich auf die Dauer der Korruptionsermittlungen zu konzentrieren und besteht darauf, die Herausforderung der Umsetzung wirksamer Rechtsmittel für Korruptionsfälle auf höchster Ebene anzugehen. Die Kommission unterstreicht auch die Bedeutung der „Unabhängigkeit und Autonomie der Staatsanwaltschaft“ unter Berücksichtigung „europäischer Standards“. Dies bezieht sich auf die Umsetzung der Reform des Generalrats des Justizwesens. Eine zwischen den Parteien PSOE und PP unter Vermittlung der Europäischen Kommission vereinbarte Änderung, die seit 2024 anhängig ist.