Max Winderl aus Obermotzing zeigt seinen uralten Hanomag-Traktor im Video – ein Stück Geschichte, das er mit viel Liebe pflegt. Tochter Karin Guggenberger erzählt, warum ihr der knatternde Oldtimer als Kind manchmal peinlich war – und wie heute sogar die Enkel begeistert mitfiebern. Ein warmherziger Blick auf Menschen, die Familie, Tradition und alte Maschinen am Leben halten.
Die Vorbereitungen laufen: Special Olympics Landesspiele in Erlangen
Ab kommenden Montag finden in Erlangen fünf Tage lang die Special Olympics Landesspiele Bayern statt. Dabei geht es nicht nur ums "Höher, Schneller, Weiter", sondern auch ums "Mutiger". Die Special Olympics wurden in den 1960er Jahren von der Schwester von John F. Kennedy gegründet. Die Idee war, Menschen mit geistiger Behinderung an Sportaktivitäten zu beteiligen. Heute sind sie die größte, internationale vom IOC anerkannte Sportorganisation für geistig Beeinträchtigte.
FC-Neuzugang Ache: Vorfreude auf Köln und die Bundesliga
Die Ziele für die neue Bundesliga-Saison sind groß: FC-Neuzugang Ragnar Ache will nach Stationen in Frankfurt, Fürth und Kaiserslautern jetzt auch in Köln zeigen, was er kann.
Duell im Ninja-Parkour: MZ-Reporterin fordert siebenfachen Kickbox-Weltmeister heraus
Am DEZ wurde ein Ninja-Parkour aufgebaut. MZ-Reporterin Theresa tritt gegen Dominik Santl an. Santl nahm auch schon an der TV-Show Ninja Warrior Germany teil.
Firmenlauf Amberg-Sulzbach
Beim Firmenlauf Amberg-Sulzbach gab es 2025 einen neuen Teilnehmerrekord: 2278 Läufer aus mehr als 100 Unternehmen gingen am 9. Juli in Amberg (Bayern) an den Start - einfach nur so, aus Spaß am Miteinander beim "größten Betriebsausflug" der Region für Läufer und Walker. Zum 16. Mal fand der VR-Firmenlauf statt, diesmal wieder in Amberg, auf rund 5 Kilometern durch das ehemalige Landesgartenschaugelände.
Aufatmen für von der Leyen: Rechte scheitern mit Misstrauensantrag gegen EU-Kommission
Ursula von der Leyen und ihre EU-Kommission müssen sich erstmals der Abstimmung über einen Misstrauensantrag stellen. Das Ergebnis ist eindeutig.
Wegen „Hexenjagd“ gegen Bolsonaro: Trump droht Brasilien mit Zoll-Keule
Der US-Präsident hat brasilianische Produkte mit Importzöllen in Höhe von 50 Prozent ab dem 1. August belegt. Trump argumentierte dabei nicht wie gehabt mit einem errechneten Handelsdefizit, sondern mit dem Vorgehen von Brasiliens Justiz gegen Ex-Präsident Bolsonaro. Der rechtsextreme Politiker steht wegen eines Putschversuches nach seiner Wahlniederlage vor Gericht, der dem von Trump angestifteten Sturm auf das Kapitol ähnelt.
Knaak über Berger: "Fühlen uns total sicher mit ihr"
Alles halb so wild: Die Aufregung über die mitunter riskanten Dribblings von Fußball-Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger kann Mitspielerin Rebecca Knaak nicht nachvollziehen. Bundestrainer Christian Wück hatte nach dem 2:1 gegen Dänemark Redebedarf mit seiner Nummer eins angekündigt, in der Mannschaft sei es dagegen kein großes Thema gewesen.