glomex Logo
News

Stoppschild missachtet: Transporter landet auf Seite - drei Verletzte

In Hirschaid kam es zu einem Verkehrsunfall. Drei Menschen wurden verletzt.

Related Videos

Richter blockiert Trumps Beschränkung der Geburtsrecht-Staatsbürgerschaft

Ein Bundesrichter hat die Durchführungsverordnung von Präsident Donald Trump zur Einschränkung des Geburtsrechts erneut blockiert, obwohl der Oberste Gerichtshof kürzlich entschieden hat, dass landesweite Unterlassungsklagen nicht zulässig sind. Richter Joseph Laplante in Concord, New Hampshire, entschied, dass die Kläger, darunter auch Einwandererrechtsgruppen, als Gruppe vorgehen können, was es ihm ermöglichte, die Politik landesweit zu stoppen. Er betonte, dass die Verweigerung der Staatsbürgerschaft für Kinder einen „nicht wiedergutzumachenden Schaden“ bedeuten würde, und nannte die Staatsbürgerschaft „das größte Privileg, das es auf der Welt gibt“. Trumps im Januar erlassene Anordnung sieht vor, in den USA geborenen Kindern die Staatsbürgerschaft zu verweigern, wenn nicht mindestens ein Elternteil Staatsbürger ist oder eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung besitzt. Das Justizministerium argumentierte, die Politik stehe im Einklang mit der Verfassung und lehnte die Zertifizierung der Gruppe ab. Laplante erklärte jedoch, die einstweilige Verfügung sei notwendig, um zu verhindern, dass Kinder ungerechtfertigterweise ihrer Rechte beraubt werden. Mehr als 150.000 Neugeborene könnten jährlich davon betroffen sein, wenn die Richtlinie landesweit durchgesetzt würde. Der Richter plant, in Kürze eine schriftliche Entscheidung zu erlassen, und gewährte der Regierung eine kurze Aussetzung, um in Berufung zu gehen.

Misstrauensvotum: Wer sind ihre Feinde?

Ursula von der Leyen hat sich heute einem Misstrauensvotum gestellt. Doch was sagt das über das EU-Parlament aus?

NFL: Lions-Superstar vor Comeback - Hoffnung für Musiala?

Aidan Hutchinson könnte nach seiner Verletzung bald wieder auf dem NFL-Rasen stehen. Mit dem Comeback macht er wohl auch Jamal Musiala Hoffnung.

Ferrero will Cerealien-Produzent WK Kellogg schlucken

Mit der Übernahme von WK Kellogg will Ferrero seine Präsenz in Nordamerika stärken. Der bisherige WK-Kellogg-Chef hat schon Ideen für die Zukunft.

Drohnenshow, Kölschrock und Pilates auf der Rheinkirmes 2025

Vom 11. bis 20. Juli verwandelt sich das Düsseldorfer Rheinufer wieder in den größten Rummel am Rhein. Neu dabei: eine spektakuläre Drohnenshow mit 1.000 leuchtenden Drohnen – gleich an beiden Wochenenden. Auf der Bühne sorgen Brings und die Höhner für kölsche Töne mitten in Düsseldorf. Im Weinzelt gibt’s House statt Schlager – dazu kostenlose Weinproben, geführte Wine Walks und sogar Pilates mitten auf der Kirmes. Ob Adrenalin, Beats oder feiner Wein – die Rheinkirmes zeigt auch 2025, wie vielfältig feiern und Spaß haben sein können.

Bayerische Meisterschaft der Solarfahrzeuge

Zum zweiten Mal fand der regionale Vorentscheid zur deutschen Meisterschaft der Solarfahrzeuge im Umweltbildungszentrum in Augsburg statt. Mit dabei rund 100 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern. Sie treten in Teams mit selbstgebauten und solarbetriebenen Fahrzeugen gegeneinander an. Neben der Technik liegt der Fokus bei dem Projekt aber auch auf anderen Aspekten.

Buntes Sommergericht beim Kochclub

<span class="TextRun SCXW139292335 BCX8" lang="DE-DE" xml:lang="DE-DE" data-contrast="none"><span class="NormalTextRun SCXW139292335 BCX8">Das Auge isst ja bekanntlich mit und deshalb gibt es in unserer neuen Folge Segmüller Kochclub ein Gericht, das auf jeden Fall auch etwas fürs Auge ist. Robert Simunovic vom Hotel Schempp in Bobingen hat ein sommerliches Gericht mitgebracht, dass die Farben lila, weiß, grün und orange enthält. </span></span>

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).