glomex Logo
News

Trump droht Brasilien wegen Bolsonaros „Hexenjagd“ mit 50% Zöllen

US-Präsident Donald Trump hat Brasilien mit Zöllen in Höhe von 50% gedroht und Präsident Lula da Silva beschuldigt, eine politisch motivierte „Hexenjagd“ gegen den ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro zu betreiben. Bolsonaro steht derzeit vor Gericht, weil er angeblich einen Staatsstreich geplant haben soll. In einem Brief, der auf Truth Social veröffentlicht wurde, warnte Trump, dass die Zölle in Kraft treten würden, wenn Brasilien oder dort ansässige Unternehmen ihre Produktion nicht in die USA verlagern würden. Lula reagierte entschlossen und kündigte Vergeltungsmaßnahmen im Rahmen des brasilianischen Gesetzes über die wirtschaftliche Gegenseitigkeit an und verteidigte die Souveränität des Landes. Brasilien, das im letzten Jahr ein Handelsdefizit von 6,8 Milliarden Dollar mit den USA hatte, könnte im Gegenzug Zölle auf wichtige amerikanische Exporte wie Flugzeuge, Maschinen und Treibstoff erheben, was eine Gefahr für wichtige US-Industrien darstellen würde. Dies ist die erste Zolldrohung eines anderen Landes als Reaktion auf Trumps jüngste Welle des Handelsdrucks. Brasilien ist eines von 22 Ländern, die Trump diese Woche mit Zöllen von bis zu 50 % bedroht hat. Trump hat bereits früher Zölle eingesetzt, um außenpolitische Veränderungen voranzutreiben. So drohte er Kolumbien und Mexiko, Kanada und China mit Zöllen wegen der Einwanderungs- und Fentanylproblematik. Unabhängig davon kündigte Trump auch einen Zoll von 50 % auf Kupferimporte an und begründete dies mit Risiken für die nationale Sicherheit. Die Kupferpreise stiegen nach dieser Ankündigung sprunghaft an. Die USA importieren über die Hälfte ihres Kupferbedarfs, hauptsächlich aus Chile, Kanada und Peru. Während Trump sagt, dass dieser Schritt die heimische Kupferindustrie wiederbeleben wird, warnen Analysten, dass er die Herstellungskosten in die Höhe treiben könnte, ohne die US-Produktion anzukurbeln. China, ein wichtiger Kupferveredler, kritisierte die Zölle als Missbrauch nationaler Sicherheitsinteressen.

Related Videos

Summer Vibes 2025

Das Sommerfest des Erlanger Sports mit Sportlerwahl

Auktion Düsseldorf (Folge 518)

Komplettschäden, ein Gefangenentransporter, gepfändete Autos - hier wird wirklich alles verkauft. Schnäppchenalarm bei der Autoversteigerung der Finanzbehörde Nordrhein-Westfalen! Das GRIP-Team begleitet die Schnäppchenjäger. Hier gilt gekauft wie gesehen. Haben die Käufer Glück, hat das Auto keine größeren Schäden und springt vielleicht sogar an. Ob sie auch diesmal ihr Fahrzeug mitnehmen können?

(K)eine einsame Insel für Robert

Robert besichtigt mit seiner Familie erneut eine potenzielle Trauminsel, die er kaufen möchte. Doch das Fleckchen Land hat einen großen Haken - Einsamkeit pur gibt es hier nicht!

Pinkelattacke auf Carmen

Carmen lässt sich bei ihrem Stylisten schön machen. Ein besonderes Highlight für den tierlieben TV-Star ist auch das fluffige Hündchen des Haarexperten. Doch der hat es faustdick hinter seinen kleinen pelzigen Ohren!

Kuscheln mit Kamelen

Die Geissens machen einen ganz besonderen Ausflug: die Luxusfamilie macht beim Quadfahren die Wüste unsicher. Dabei treffen sie auf gutmütige und streichelbereite Kamele, von denen vor allem Carmen entzückt ist.

Die Gruppe fliegt auf

Silvia findet raus, dass ihre Töchter und Flo sich zusammen auf dem Verkehrsübungsplatz hinter das Steuer gesetzt haben. Sie wird sauer und wirft Flo vor, dass es viel zu gefährlich sei. Silvia interessiert sich auch nicht dafür, dass die Kinder wirklich gut gefahren sind.

Ungemütliche Shoppingtour

Estefania, Lavinia und Sarah Jane sind unterwegs zum Einkaufen. Sie müssen leider zu Fuß gehen und die ganzen schweren Einkäufe nach Hause schleppen, weil das zweite Auto der Wollnys, in der Reparatur ist.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).