Die zweifarbige Lackierung in Weiß und Marineblau erinnert an gestreifte Sonnenschirme, Segelkappen und Retro-Badeanzüge. Das Stoffverdeck lässt sich wie ein Sonnenhut zurückklappen. Im Fond sind ein maßgeschneiderter Transportkorb und eine Einbau-Dusche untergebracht. Den Schlüsselanhänger ziert die ikonische Schildkröte von Vilebrequin, die als ständige Wächterin der Ozeane gilt. Jeder Fiat Topolino Vilebrequin Collector's Edition wird von einem exklusiven Willkommenspaket begleitet, das den Schildkröten-Schlüsselanhänger sowie ein Schreiben enthält, das von Olivier François und Roland Herlory persönlich unterzeichnet sind. Die Sitzpolster sind mit dem Vilebrequin-Logo verziert, die Verkleidungen der Seitenschweller sind satiniert. Anstelle gewöhnlicher Fußmatten verfügt das Sondermodell über nautisch inspirierte Details aus Teakholz, mit denen die Handwerkskunst von Bootswerften in ein Automobil übertragen werden. Eine Dolcevita-Box mit Vilebrequin-Muster verleiht dem Elektrofahrzeug einen zusätzlichen Hauch von Eleganz. Vilebrequin teilt mit FIAT die Werte Handwerkskunst, Freude und eine in der Schönheit verwurzelte Nachhaltigkeit. Der neue Fiat Topolino Vilebrequin Collector's Edition bietet eine raffinierte und originelle Möglichkeit, einen langsameren Lebensrhythmus zu finden.
Spiel Highlights zu SG Flensburg-Handewitt - HSV Hamburg
Spiel Highlights zu SG Flensburg-Handewitt - HSV Hamburg
Müller legt los: Launische Vorstellungs-PK in Vancouver
Jetlag? Kein Problem! Staubsaugen? Auch nicht! Nach seiner überwältigenden Ankunft in Kanada hat Thomas Müller bei seiner Vorstellungs-PK in Vancouver gleich mal wieder ein Sprüche-Feuerwerk abgebrannt. Die Bayern-Ikone blickt voller Vorfreude auf sein neues Kapitel bei den Whitecaps in der MLS.
Müller legt los: Launige Vorstellungs-PK in Vancouver
Jetlag? Kein Problem! Staubsaugen? Auch nicht! Nach seiner überwältigenden Ankunft in Kanada hat Thomas Müller bei seiner Vorstellungs-PK in Vancouver gleich mal wieder ein Sprüche-Feuerwerk abgebrannt. Die Bayern-Ikone blickt voller Vorfreude auf sein neues Kapitel bei den Whitecaps in der MLS.
Europas Geheimtipp! - Urlaubstipp: Krakau
Krakau ist eine dieser Städte, die man nicht direkt auf dem Schirm hat, aber sich bei einem Besuch sofort verliebt. Mit einer Mischung aus Geschichte, Kultur und entspannter Atmosphäre gilt sie längst als Geheimtipp für Städtereisen in Europa. Ob für ein langes Wochenende oder als Ausgangspunkt für spannende Ausflüge in den Süden Polens – Krakau bietet unzählige Möglichkeiten für dich. Alles was du für deinen Trip wissen musst, kommt jetzt.
Niedersachsens Ministerpräsident Lies setzt sich für Aufnahme von Kindern aus Gaza ein
Der Krieg im Nahen Osten dauert mittlerweile schon fast zwei Jahre und die Gräben zwischen Israel und Palästina könnten wohl tiefer kaum sein. Trotzdem bleiben beide Seiten im Gespräch, zumindest in Niedersachsen. Am Mittwochabend hat Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) die Vertreter:innen der Jüdischen und Palästinensischen Gemeinde in die Staatskanzlei eingeladen.
Skulpturen im Celler Schlosspark erinnern an dänische Königin Caroline Mathilde
Rund zweieinhalb Jahre lebte die dänische Königin Caroline Mathilde in Celle. Sie wurde 1772 nach einer Affäre mit dem königlichen Leibarzt aus Kopenhagen verbannt. Heute ist die ehemaligen Königin wieder „zurückgekehrt“ in die Residenzstadt – in Form von 800 Skulpturen. Die von Künstler Ottmar Hörl erschaffenen goldenen Figuren stehen im Celler Schloßplatz und sind eine Hommage an Königin Caroline Mathilde, vor 250 Jahren im Exil in der niedersächsischen Stadt starb.
Hochwasserehrennadel an 59 Menschen in Hannover verliehen
Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) hat 59 Frauen und Männern in Hannover die Hochwasserehrennadel verliehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesbetriebs für Wasserwirtschaft wurden für ihren Einsatz beim Winterhochwasser 2023 ausgezeichnet.