Lange galt es unter Paaren als Tabu, in getrennten Betten zu schlafen - allerhöchstens mal nach einem Streit. Doch immer mehr Paare entscheiden sich bewusst dafür. Warum das vernünftig ist.
Mautbetrug auf französischen Autobahnen
Frankreich
Der neue Škoda Enyaq - Sportline-Version hebt sich durch markante schwarze Designdetails ab
In seiner Sportline-Variante mit ihren zahlreichen schwarzen Designdetails präsentiert sich der neue Enyaq noch dynamischer. Frontspoiler, Seitenfensterrahmen und Dachreling der SUV-Version erscheinen in Hochglanz-Schwarz, die Außenspiegelkappen in Schwarzmetallic. Auch die Markenschriftzüge an Front und Heck führt Škoda in Schwarz aus. Darüber hinaus gehören bei der sportlichen Designlinie dunkel getönte Heck- und hintere Seitenscheiben (Sunset) sowie ein Sportline-Emblem auf der Heckklappe zur Ausstattung. Serienmäßig rollt der Enyaq Sportline auf 20 Zoll großen metallic-schwarzen Leichtmetallrädern im Design Vega. Auf Wunsch rüstet Škoda ihn mit ebenso gestalteten 21-Zöllern des Designs Supernova aus. Zum Serienumfang gehören auch Matrix-LED-Hauptscheinwerfer und LED-Rückleuchten mit animierten Blinkern sowie Sportsitze vorn, der Fahrersitz verfügt über Massagefunktion. Die Sportline-Ausführung lässt sich mit allen Antriebsvarianten der Enyaq-Familie kombinieren.
Der überarbeitete Audi Q7 - Neue Dekore, Farben und Räder erweitern das Ausstattungsangebot
Mit der Produktaufwertung des Q7 hat Audi das Ausstattungsprogramm nochmals verfeinert. Die Nähte der Sitzgarnituren für das Grundmodell sind nun serienmäßig und in grauer Kontrastfarbe ausgeführt. Darüber hinaus stehen neun Dekoreinlagen zur Wahl. Neu im Programm: Holz Eschenmaser silber naturell für das Basismodell, Aluminium matt gebürstet mit Linearprägung silber und Carbon Köper matt für den Q7 mit S line Sportpaket sowie den SQ7 TFSI. Um den Q7 noch weiter nach den eigenen Wünschen gestalten zu können, sind drei neue Lackfarben im Angebot. Besonders sportlich wird es mit Sakhirgold, Ascariblau oder Chilirot als Metallic-Lackierungen. Nicht nur bei den Farben erwartet die Kund_innen Neues: Das Räderportfolio bietet fünf neue Raddesigns in den Dimensionen von 20 bis 22 Zoll. Auf Wunsch stehen ab der Radgröße von 21 Zoll die Farben Schwarz metallic, Grau seidenmatt mit Einlegern in Schwarz glänzend oder Schwarz metallic glanzgedreht zur Wahl. Zur Modellpflege erweitert Audi darüber hinaus das Angebot in puncto Apps, denn erstmals können Passagiere direkt auf beliebte Apps von Drittanbietern (zum Beispiel Spotify oder Amazon music) zugreifen. Regelmäßige Software-Updates sowie ein stetig wachsendes Angebot ermöglichen eine noch stärkere Individualisierung des Infotainmentsystems. Der Store mit marktspezifischem App-Portfolio erweitert den modularen Infotainmentbaukasten der dritten Generation (MIB 3).
Saarbrücken hat ein massives Crack-Problem
Der neue Opel Frontera Highlights
Robust, geräumig, topmodern und hocheffizient mit elektrifizierten Antrieben – das ist der neue Opel Frontera. Was ebenso überzeugt wie die vielen praktischen Lösungen, die der Frontera bietet, sind die erschwinglichen Preise. Bereits für 28.990 Euro können Kunden künftig einen neuen Frontera Electric mit Platz für fünf Personen fahren; der neue Frontera Hybrid ist schon ab 23.900 Euro bestellbar. Damit nicht genug: Der neue Frontera ist wahlweise auch für bis zu sieben Insassen erhältlich. Für die Hybrid-Version mit sieben Plätzen in der GS-Ausstattungslinie wird lediglich ein geringer Aufpreis von 800 Euro fällig. Damit wird der Frontera zum optimalen Shuttlefahrzeug für Mannschaft, Freunde oder die Familie mit Anhang und so zum erschwinglichen SUV für alle.
Erneut viele Tote bei Schüssen auf Palästinenser an Hilfsgüter-Verteilzentrum
Israelische Soldaten haben Augenzeugen zufolge das Feuer auf Menschen im Gazastreifen eröffnet, die an einem Verteilzentrum für Hilfsgüter anstanden. Zuletzt haben sich Berichte über solche Tötungen gehäuft. Die israelische Armee gibt dagegen an, nur "Warnschüsse" abgegeben zu haben. In Tel Aviv demonstrierten wieder tausende Menschen für die Freilassung der Hamas-Geiseln.
Warme Winde in Europa: Wo wehen Föhn, Schirokko, Jauk, Austru und Calima?
Die verschiedenen Winde in Europa sind nicht jedem bekannt. Den Südföhn kennen die meisten wahrscheinlich. Den Mistral oder Scirocco vielleicht auch. Womöglich auch deshalb, weil hinter einigen Auto- und Produktnamen die Faszination für Winde steckt: Sie klingen exotisch, dynamisch und suggerieren Kraft oder Geschwindigkeit. Dass also ein VW Scirocco nach dem heißen Saharawind benannt wurde oder ein Bugatti Mistral nach dem kalten Fallwind aus Südfrankreich, passt perfekt zum Image schneller Autos. Unser Meteorologe Martin Puchegger gibt im Video einen Überblick zu den warmen Winden in Mittel- und Südeuropa. Föhn, Jauk, Austru, Scirocco (Schirokko) oder Calima - jeder hat seine eigene kleine Geschichte und regionale Bedeutung.