glomex Logo
News

Wetter heute: Hier klappt es mit dem Badewetter

Heute am Sonntag, 13.07.2025, zeigt sich ein geteiltes Wetterbild: Während im Süden bestes Badewetter lockt, dreht sich über Deutschland weiterhin ein Tiefdruckgebiet. Dieses bringt im Norden und Nordosten viele Wolken und teils kräftige Schauer oder Gewitter. Im Süden dagegen startet der Tag sonnig, erst am Nachmittag entstehen hier lokale Wärmegewitter, meist ohne Unwetterpotenzial. Mehr Details zum Wetter heute zeigt unser Meteorologe Alban Burster im Video.

Related Videos

Nach historischer Pleite: Nüsken gibt Einblicke in die Aufarbeitung

Am Tag nach der historischen Abreibung gegen Schweden (1:4) berichtet Vize-Kapitänin Sjoeke Nüsken am Sonntagmittag von der Alarmreaktion der schwer angeschlagenen DFB-Fußballerinnen. Noch vor dem Training gab es eine Krisensitzung - für die nächsten Tage ist abschalten angesagt.

Nach historischer Pleite: Nüsken gibt Einblicke in die Aufarbeitung

Am Tag nach der historischen Abreibung gegen Schweden (1:4) berichtet Vize-Kapitänin Sjoeke Nüsken am Sonntagmittag von der Alarmreaktion der schwer angeschlagenen DFB-Fußballerinnen. Noch vor dem Training gab es eine Krisensitzung - für die nächsten Tage ist abschalten angesagt.

Charli XCX: Sie plant Hochzeit auf Sizilien mit George Daniel

Die Sängerin und ihr Verlobter George Daniel planen, auf Sizilien zu heiraten.

Kommt die Arztpraxis-Gebühr zurück?

Die Finanzierungslücke bei den gesetzlichen Krankenkassen wächst schneller als befürchtet. 2026 fehlen "bild.de" zufolge vier Milliarden und 2027 mehr als zwölf Milliarden Euro.

Beats gegen Regen - Tausende feiern bei «Rave The Planet»

Trotz Regenschauern feiern bis zu 200.000 Menschen bei der Berliner Techno-Demo «Rave The Planet». Die Polizei meldet wenige Zwischenfälle, die Stimmung bleibt überwiegend friedlich.

"Würde ich mir nicht antun": Littbarskis Rat für ter Stegen

Gehen oder bleiben? Marc-André ter Stegen steht beim FC Barcelona am Scheideweg. Spanische Medien berichten von der Degradierung durch Trainer Hansi Flick zur Nummer drei. Pierre Littbarski wüsste, was er an der Stelle des Nationaltorhüters machen würde. Der Weltmeister von 1990 richtet am Rande des Hamburg-Triathlons zudem einen Wunsch an die Barca-Verantwortlichen.

Bayerns Märchenschlösser erhalten Weltkulturerbe-Status

Die UNESCO hat entschieden: Die Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. erhalten den Status des Weltkulturerbes. Neben Schloss Neuschwanstein werden drei weitere Schlösser in den Welterbe-Katalog aufgenommen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).