Mehr als ein Viertel der Menschen mit mindestens 45 Versicherungsjahren in der deutschen Rentenversicherung erhält monatlich weniger als 1.300 Euro Rente.
Flammen schlagen aus Anbau: Feuer droht auf Wohnhaus überzugreifen
Flammen schlagen aus einem Anbau: Samstagnacht werden die Einsatzkräfte gegen 23:50 Uhr in die Straße \"Am Lehmbach\" in Pilgerzell (Gemeinde Künzell, Landkreis Fulda) alarmiert. Hier brannte ein Hausanbau. Nach ersten Informationen drohte das Feuer auf das Wohngebäude überzugreifen.
NFL: "Surreal" - Interview mit QB-Coach Henry Schlegel
Der 25-jährige Henry Schlegel arbeitete bei der National Coaching Academy der Tampa Bay Buccaneers mit NFL-QBs zusammen. Im Clip erzählt er von seinen Erfahrungen und darüber, ob er sich als junger, deutscher Coach besonders beobachtet gefühlt hat.
NFL: Auch Icke zur National Coaching Academy?
Jeder kann sich bewerben! Henry erzählt, wie er es als Deutscher trotz fehlender Beziehungen zur National Coaching Academy geschafft und diese als Sprungbrett genutzt hat, um einen Platz für das Bill Walsh Diversity Fellowship zu ergattern.
Littbarski zur Klub-WM: "Das war komisch"
War es denn jetzt ein gelungenes Turnier oder nicht? Pierre Littbarski ist sich was die Klub-WM angeht da nicht ganz sicher. Der Weltmeister von 1990 befürchtet zudem erhebliche Auswirkungen auf die WM 2026.
50 Tage im Jahr über 25 Grad! Jetzt erreicht der Klimawandel auch den Rhein
Der Rhein wird wärmer: Eine neue Analyse zeigt, wie der Klimawandel die Wassertemperaturen steigen lässt – mit Folgen für Natur und Versorgung.
Nach historischer Pleite: Nüsken gibt Einblicke in die Aufarbeitung
Am Tag nach der historischen Abreibung gegen Schweden (1:4) berichtet Vize-Kapitänin Sjoeke Nüsken am Sonntagmittag von der Alarmreaktion der schwer angeschlagenen DFB-Fußballerinnen. Noch vor dem Training gab es eine Krisensitzung - für die nächsten Tage ist abschalten angesagt.
Nach historischer Pleite: Nüsken gibt Einblicke in die Aufarbeitung
Am Tag nach der historischen Abreibung gegen Schweden (1:4) berichtet Vize-Kapitänin Sjoeke Nüsken am Sonntagmittag von der Alarmreaktion der schwer angeschlagenen DFB-Fußballerinnen. Noch vor dem Training gab es eine Krisensitzung - für die nächsten Tage ist abschalten angesagt.