In der neuen Woche bestimmt ein Gewittertief unser Wetter. Es bringt viele Schauer und Gewitter, aber auch freundliche Phasen. Die Luft bleibt mäßig warm, extreme Hitze oder starke Unwetter sind nicht zu erwarten. Ab Dienstag rückt das Tief von den Britischen Inseln näher und sorgt bis zum Wochenende für wechselhaftes Wetter. Welche Regionen besonders gewitteranfällig und wo im Wochenverlauf wieder 30 Grad drin sind, erklärt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".
Farben, Trachten und pure Lebensfreude: Festumzug in Bestform
Besser hätte es nicht laufen können: Der große Festumzug beim Schlitzerländer Trachtenfest hat am Sonntagnachmittag Tausende Menschen in die romantische Altstadt von Schlitz gelockt. Bei bestem Wetter setzte sich der farbenfrohe Zug um Punkt 14:00 Uhr in Bewegung - mit dabei 69 Festgruppen, die das Publikum mit handgenähten Trachten, aufwendig geschmückten Festwagen, rhythmischer Blasmusik und purem Traditionsgefühl begeisterten.
Alcaraz vom Thron gestoßen: Sinner gewinnt ersten Wimbledon-Titel
Revanche geglückt: Jannik Sinner hat erstmals das Tennisturnier von Wimbledon gewonnen und sich bei Carlos Alcaraz für das French-Open-Finale gerächt. Selbst ein kurioser Zwischenfall brachte den Südtiroler nicht aus dem Konzept.
Alcaraz vom Thron gestoßen: Sinner gewinnt ersten Wimbledon-Titel
Revanche geglückt: Jannik Sinner hat erstmals das Tennisturnier von Wimbledon gewonnen und sich bei Carlos Alcaraz für das French-Open-Finale gerächt. Selbst ein kurioser Zwischenfall brachte den Südtiroler nicht aus dem Konzept.
Einbrecher schlagen während Urlaub zu
Während Sie im Urlaub entspannen, könnten Einbrecher:innen zu Hause zuschlagen. Im Sommer haben Diebe beste Chancen, und die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt zum dritten Mal in Folge. Wie Sie Ihr Zuhause besser schützen können.
ELF-Highlights: Bitteres Ende! Rhein Fire patzt gegen Nordic Storm
Die Highlights der ELF-Partie Rhein Fire gegen Nordic Storm.
10 Fahrer im Ziel! Das MotoGP-Sturzchaos am Sachsenring erklärt
Die MotoGP stellt am Sachsenring mit nur zehn Fahrern im Ziel ihren Negativrekord ein. Wir analysieren, wieso so viele Piloten gestürzt sind.
Handelsstreit mit USA: EU verschiebt vorbereitete Gegenzölle auf Anfang August
Mehrere europäische Staats- und Regierungschefs haben ihre Enttäuschung über die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle in Höhe von 30 % zum Ausdruck gebracht, sich aber offen für eine Verhandlungslösung gezeigt.