Deutschlands Fußballerinnen bekommen es im EM-Viertelfinale mit Frankreich zu tun. Das französische Team von Nationaltrainer Laurent Bonadei sicherte gegen die Niederlande den Gruppensieg in Gruppe D und trifft nun am Samstag in Basel auf die DFB-Auswahl von Christian Wück.
EU pausiert Strafzölle – Trump droht mit neuen Handelsbarrieren
Die EU will geplante Strafzölle gegen die USA aussetzen, um Zeit für Verhandlungen mit US-Präsident Trump zu gewinnen. Dieser will ab 1. August neue Zölle von 30 Prozent auf EU-Waren erheben. Trump zeigt sich siegessicher: Die Zölle brächten „eine Menge Geld“ ins Land. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen zeigt sich gesprächsbereit – stellt aber klar: Auch Gegenmaßnahmen werden vorbereitet.
80-Jährige stirbt bei Unfall in Laupheim
Eine 80-Jährige ist nach einem Zusammenstoß mit einem Sattelauflieger ums Leben gekommen. Die Frau war am Sonntagabend als Beifahrerin neben ihrem 82-jährigen Ehemann unterwegs.
Kaum wiederzuerkennen: So hat sich Andrea Kiewel verändert
Im Jahr 2000 moderierte Andrea Kiewel erstmals den ZDF-"Fernsehgarten", doch ihre Karriere begann bereits zuvor. Im Laufe der Jahre hat sie sich auch optisch deutlich verändert."
Geldautomatensprengung in der Nacht: Täter flüchtig
In der Nacht zu Montag (14. Juli 2025) kam es in Colmberg im Kreis Ansbach zu einer Geldautomatensprengung. Fahndungsmaßnahmen laufen auf Hochtouren.
Inoffizielle Freibäder: Wenn der Sprung in den Kanal zur Gefahr wird
Der Sommer ist zurück - kein Wunder, dass alle nach Abkühlung suchen. Doch der Sprung in unbekannte Gewässer kann schnell zur Gefahr werden. Was das für Schwimmen und Baden in Deutschlands Kanälen bedeutet: Alle Infos im Video.
ARD-Mann verbeißt sich in Nebensache und Merz lässt zwei Kürzungen durchblicken
Friedrich Merz eröffnet die Reihe der Sommerinterviews 2025. Für ihn ist das eine besondere Herausforderung. Schließlich hatte er uns versprochen, dass wir von diesem Sommer an seine Politik schon spüren. ARD-Interviewer Markus Preiß bringt da einige Zweifel mit ins schöne Sommerfeeling - verbeißt sich aber 13 Minuten lang in einem Randthema.
Sinner gewinnt erstmals Wimbledon
Der Italiener Jannik Sinner hat den Tennis-Klassiker von Wimbledon gewonnen. Damit entthronte er den Spanier Carlos Alcaraz.