Die 22. Auflage von „Donau in Flammen“ war ein voller Erfolg. Mehr als 20 000 Besucher schlenderten am Freitag und Samstag über die Donaupromenade und den Flugplatz, lauschten den verschiedenen Bands und probierten leckere Schmankerl, um dann natürlich die große Feuerwerkshow am Nachthimmel zu bestaunen.
Prozessbeginn im Mordfall Gürsel Ö.: Notwehr oder Kaltblütige Tat?
Früherer Angestellter Murat P. steht vor Gericht für den mutmaßlichen Mord an Schrotthändler Gürsel Ö. Der Verteidiger behauptet Notwehr. Urteil im Oktober, bis zu 15 Jahre Haft drohen.
Wiederaufbau nach Flutkatastrophe: Ein langer Weg zur Normalität
4 Jahre nach der Flut in Bad Münstereifel kämpft die Familie Felden noch mit den Folgen. In Schleiden, NRW, läuft der Wiederaufbau besser, trotz der Trauer über neun Todesfälle.
Schwedens Tor-Gigant Gyökeres auf dem Sprung?
68 Tore in 66 Ligaspielen: Viktor Gyökeres dominiert Europa. Jetzt mehren sich die Gerüchte um einen möglichen Wechsel des schwedischen Superknipsers.
Selenskyj schlägt Regierungsumbildung vor: Swyrydenko als neue Regierungsführung
Präsident Wolodymyr Selenskyj plant angesichts des anhaltenden Kriegs gegen Russland eine Umbildung der ukrainischen Regierung. Wie er auf der Plattform X erklärte, habe er Julia Swyrydenko, die derzeitige Erste Vize-Ministerpräsidentin, darum gebeten, die Führung eines neuen Kabinetts zu übernehmen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen Pläne zur Stärkung der ukrainischen Wirtschaft, zur Erweiterung staatlicher Unterstützungsprogramme sowie zur Intensivierung der Rüstungsproduktion im eigenen Land. Die Ernennung Swyrydenkos muss jedoch noch vom Parlament bestätigt werden. Die 39-jährige Swyrydenko ist Ökönomin und bekleidet seit 2021 das Amt der Ersten Vize-Ministerpräsidentin. Sie war maßgeblich an den jüngsten Verhandlungen mit den USA über ein Rohstoffabkommen beteiligt. Der derzeitige Regierungschef Denys Schmyhal ist seit März 2020 im Amt und gilt damit als der am längsten amtierende Premierminister seit der ukrainischen Unabhängigkeit im Jahr 1991. Die Ukraine ist jedoch wegen des Krieges noch immer stark auf internationale finanzielle Unterstützung angewiesen, da ein erheblicher Teil des Staatshaushalts in die Streitkräfte und die Waffenherstellung fließt.
Wunder-Rettung aus der Wildnis
Ihre Rettung gleicht einem Wunder: 12 Tage war die deutsche Backpackerin Carolina Wilga in der australischen Wildnis verschwunden. Nun meldete sich die 26-Jährige aus dem Krankenhaus und dankte für die unglaubliche Unterstützung.
Di María: "Heimkehr zu Central bedeutet mir alles"
Di María spricht über das ganz besondere Gefühl, bei seinem Jugendverein Rosario Central zu spielen. Nach vielen Jahren in Europa erfüllt sich der Weltmeister mit der Rückkehr einen Traum.
Rund um den Hund und mehr - Sommerfest der Hundeschule Mannsberger
Das Sommerfest in der Hundeschule Mannsberger war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucher an. Von beeindruckenden Vorführungen der Rotkreuz-Suchhundestaffel Perchtoldsdorf bis hin zu einem faszinierenden Auftritt des österreichischen Top-Karateclubs aus Floridsdorf – es gab viel zu entdecken. Unsere Gäste konnten zudem ihre Hunde beim Hundeschwimmen ausprobieren und an verschiedenen Workshops teilnehmen. Dieses Event bot eine perfekte Mischung aus tierischen und sportlichen Attraktionen, die für jeden etwas bereithielten.