glomex Logo
News

NFL: McCaffrey im Baby-Glück - "Bester Daddy der Welt"

Christian McCaffrey und seine Frau Olivia haben ihr erstes Kind bekommen. Auf ihren Instagram-Kanälen teilten die beiden mehrere Fotos mit ihren Fans.

Related Videos

Jugendfußballturnier – 20 Teams kicken in Buchloe

20 Jugendmannschaften haben sich beim großen VR-Bank-Fußballturnier in Buchloe getroffen. Auf der Sportanlage des FC Buchloe ging es am Samstag nicht nur ums Gewinnen, sondern vor allem um Teamgeist und jede Menge Spaß.

Taiwan bereitet sich mit der bisher längsten 10-tägigen Militärübung auf eine chinesische Invasion vor

Um sich auf den militärischen Druck Chinas vorzubereiten, führt Taiwan vom 9. bis 18. Juli seine größte jährliche Militärübung, Han Kuang, durch. Die diesjährige 10-tägige Übung, die längste aller Zeiten, findet bei Tag und Nacht an verschiedenen Orten statt, wofür rund 20.000 Reservisten einberufen wurden. Die Übungen konzentrieren sich auf die urbane Kriegsführung und den Ausdauerkrieg zur Vorbereitung auf die Invasion des Feindes sowie auf die Verbesserung der Notfalleinsatzfähigkeiten der Zivilbevölkerung. In Kaohsiung im Süden Taiwans wurden Minenlegeübungen durchgeführt, und im Osten wurden Anti-Schiffs-Raketen auf Schiffe der Seepatrouillenabteilung verladen. In Zentraltaiwan wurde auch das Hymers-System, ein hochmobiles Raketenartilleriesystem aus US-Produktion, eingesetzt, und es werden Übungen für verdeckte Operationen durchgeführt, um sich auf die eigentliche Kriegsführung vorzubereiten. Taiwan hat im vergangenen Jahr 29 Hymers von den USA gekauft und 11 erhalten. Mit einer maximalen Reichweite von etwa 300 km haben sie eine Reichweite über die chinesischen Küste. Die Spannungen haben während der Übungen zugenommen, da chinesische Militärflugzeuge die Mittellinie in der Straße von Taiwan überflogen und auch chinesische Schiffe in den umliegenden Gewässern gesichtet wurden. Gleichzeitig gab es eine Reihe von Luft- und Seeanflügen chinesischer Flugzeuge und Schiffe der chinesischen Seepolizei um Japan herum, was zu einer erhöhten Wachsamkeit der Verteidigungsbehörden führte. Die Financial Times berichtete kürzlich, dass das US-Verteidigungsministerium Japan und Australien gebeten hat, ihre Rolle im Falle eines Taiwan-Konflikts zu klären.

Trump: „Ich hätte den Redskins-Namen nie geändert“

Im Gespräch über die Washington Commanders stellt Donald Trump klar: Für ihn klang der alte Name einfach besser – und er hätte ihn nicht geändert.

a.tv kompakt: Prozessauftakt nach Unfall auf B17

Weitere Kurznachrichten von Montag, 14.07.2025: Der Landkreis Augsburg hat das Abkochgebot für Trinkwasser im Versorgungsgebiet Langerringen aufgehoben. Diese Woche streiken erneut Zeitungsredakteurinnen und Redakteure, etwa der Augsburger Allgemeinen. Das Bündnis „Haltet Inne“ fordert ein sofortiges Moratorium für den Windkraftausbau in Bayern. Bei dem Getränkehersteller Oettinger wird für 24 Stunden gestreikt, betroffen sind Produktion und Logistik. Der deutsche Straßenradmeister Georg Zimmermann ist aufgrund eines Sturzes vorzeitig aus der Tour de France ausgeschieden.

Trump "enttäuscht" von Putin: Strafzölle von 100 Prozent angedroht

US-Präsident Donald Trump hat Russlands Verbündeten wie China und Indien mit Strafzöllen in Höhe von 100 Prozent gedroht. Die USA würden die sogenannten Sekundärzölle erheben, wenn es in 50 Tagen keine Waffenruhe-Vereinbarung im Ukraine-Krieg gebe, sagte Trump bei einem Treffen mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte im Weißen Haus. Trump bekräftigte, er sei "enttäuscht" von Russlands Präsident Wladimir Putin.

Neuer Beginn bem FCA – Auftakt für Trainer Sandro Wagner

Neue Saison, neue Hoffnung und ein neuer Trainer, der alle Blicke auf sich zieht. Beim FC Augsburg rollt seit Samstag wieder der Ball. Mit dem ersten Testspiel gegen den TSV Gersthofen ist der FC Augsburg mit einem 9:0-Sieg in die Vorbereitung gestartet. Doch das Ergebnis war Nebensache. Im Mittelpunkt stand: der neue Cheftrainer Sandro Wagner.

Diskussion um Fusion von AVV und MVV

Die Diskussion über die Zusammenlegung der Verkehrsverbünde Augsburg (AVV) und München (MVV) ist ein komplexes Thema, das politische und wirtschaftliche Aspekte umfasst. Während einige Kommunen, wie der Markt Mering, einen Zusammenschluss unterstützen, gibt es auch Kritik aus Randregionen wie dem Allgäu.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).