glomex Logo
News

Kein Badewetter: Regen und Gewitter in Bayern

Leider heißt es nicht «Pack die Badehose ein» - sondern «Pack den Regenschirm ein»: Der Deutsche Wetterdienst kündigt Regen und Gewitter an.

Related Videos

Todesfracht auf dem Meeresgrund

Über 3.300 Atommüll-Fässer im Atlantik entdeckt. Ein Forscher erklärt die Risiken und welche Auswirkungen das für uns hat.

Aktuelle Gewitterlage im Juli 2025 bringt vor allem feuchte Böden nach Brandenburg

Die aktuelle Wetterlage seit 11. Juli 2025 in Brandenburg aus: Gewitter, Starkregen, Hagel und Sturm örtlich auch unwetterartige Entwicklungen, setzt sich mindestens noch bis Freitag, den 18.07.2025 fort. Ende der vergangenen Woche kam es vielerorts in Brandenburg bereits zu Dauerregen, in Nauen (Havelland) wurde dabei in binnen drei Tagen bis zu 45 l/qm Niederschlag gemessen (private Wetterstation). Gerade nach den vergangenen Dürrephasen der letzten Monate 2025 landesweit, ist das plötzlich jetzt sehr nasse Wetter doch eine sehr willkommene Abwechslung, besonders für die Natur. Der Deutsche Wetterdienst hat sich für diese Woche bereits festgelegt, dass es im Land Brandenburg bis Freitag vermutlich auch am Sonntag vielerorts sehr nass bleiben wird, begleitet wird der Regenschauer örtlich weiterhin von Gewittern mit kräftigen Böen. Die Temperaturen werden sich dabei meist bei 25 Grad halten. T+V: reportnet24 (KI-unterstützt) Q: rpn24, dwd

Reise durch die Stadt: Wahlbezirk Mauritz-Mitte

'Donkey Kong Bananza' könnte Framerate-Einbrüche haben, da Nintendo 'Spaß und Spielbarkeit' priorisierte

Kazuya Takahashi, Regisseur von 'Donkey Kong Bananza', hat eingeräumt, dass das Spiel möglicherweise gelegentliche Framerate-Einbrüche aufweisen könnte, weil Nintendo "Spaß und Spielbarkeit" über technische Perfektion gestellt habe.

Montage gefährden die Gesundheit

Montage stellen ein Gesundheitsrisiko dar.

5000 Zigarettenstummel in 2 Tagen - Freiwillige räumen auf

Weil er auf seinem Weg zur Arbeit täglich an so viel achtlos weggeworfenem Müll und überquellenden Mülleimern vorbeikam, tippte Frank Gugenberger eines Tages einen Beitrag in die Nachbarschafts-Plattform nebenan.de, um seinem Ärger Luft zu machen. Darauf bekam er so viele Reaktionen, dass er beschloss, „Schön hier! Oder?“ zu gründen. Die Gruppe gibt es erst seit ein paar Wochen, sie hat inzwischen ungefähr 30 Mitglieder, dies ist ihre erste größere Aktion. Das Echo ist positiv: „Die Leute finden es prima.“

Google kombiniert Chrome OS und Android zu einer einzigen Plattform

Google hat bestätigt, dass sich das Unternehmen in der Anfangsphase befindet, seine beiden Betriebssysteme – Android und Chrome OS – zu einer einzigen, einheitlichen Plattform zu verschmelzen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).