In der Kabel Eins-Sendung „Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf!“ hilft Sternekoch Frank Rosin Restaurants in schwierigen Situationen wieder auf die Beine. Er sieht sich mittelmäßig bis sehr schlecht laufenden Lokale an und bringt viel Erfahrung und professionelle Tipps mit. Dabei geht es nicht nur um das Essen, sondern z.B. auch um Abläufe, das Konzept, Service und Ausstattung. Mit seiner direkten Art äußert Rosin auch mal lautstark Kritik. In jeder Folge verschafft sich Rosin zunächst einen Überblick über das jeweilige Restaurant. Anschließend bewerten weitere Testesser das Lokal. Das ist die Grundlage für die Optimierungsmaßnahmen: neue Speisekarte, Renovierung oder klärende Gespräche. Zum Abschluss erfolgt ein zweites Testessen. Die Ausstrahlung ist jeden Donnerstag um 20:15 Uhr, solange kein Feiertag ist. Zu sehen ist die Sendung auf Kabel Eins. Zudem kann man sie auf Joyn und in der Kabel-Eins-Mediathek streamen. 2009 wurde die erste Folge ausgestrahlt. Mittlerweile gibt es 19 Staffeln.
Jannik Kontalis: Karriere-Wechsel? Er kandidiert als Oberbürgermeister
Ist er bald der Oberbürgermeister von Mönchengladbach? Jannik Kontalis hat sich offiziell als Kandidat für das Amt in seiner Heimatstadt aufstellen lassen. Gewählt wird am 19. September 2025.
Jannik Kontalis: Karriere-Wechsel? Er kandidiert als Oberbürgermeister
Ist er bald der Oberbürgermeister von Mönchengladbach? Jannik Kontalis hat sich offiziell als Kandidat für das Amt in seiner Heimatstadt aufstellen lassen. Gewählt wird am 19. September 2025.
Warum starb ein Mensch im Schleswiger Wohnheim?
Eine Leiche in einer Obdachlosenunterkunft gibt Rätsel auf. Gefunden wurde sie in Schleswig. Und schnell kam die Frage auf, was ist da los, im Wohnheim?
Dorfladen Stetten
Der Dorfladen in Stetten. Video: Kira Bläßer
Stevie Wonder äußert sich zu Gerüchten, dass er nicht wirklich blind ist
Stevie Wonder hat während seiner „Love, Light and Song“-Tour in Cardiff, Wales, zu den Gerüchten Stellung genommen, dass er nicht wirklich blind ist. „Ich muss euch allen sagen... es gab Gerüchte über mich, dass ich sehen kann und so weiter? Aber im Ernst, ihr kennt die Wahrheit“, sagte Wonder dem Publikum. „Die Wahrheit ist, dass ich kurz nach meiner Geburt blind wurde. Das war ein Segen, denn es hat mir ermöglicht, die Welt mit der Vision der Wahrheit, des Sehens, zu sehen. Ich sehe die Menschen in ihrem Geist, nicht wie sie aussehen. Nicht, welche Farbe sie haben, sondern welche Farbe ihr Geist hat“, so Stevie Wonder. Der Sänger hat seine Blindheit schon lange mit Humor genommen. Während eines Auftritts in der Late Show im Jahr 2015 scherzte er: „Man kann so tun, als ob man nichts sieht, obwohl man wirklich etwas sieht.“ In einer Folge des Podcasts „The Wonder of Stevie“ aus dem Jahr 2024 sprach er auch über seine frühe Blindheit und die emotionalen Kämpfe seiner Mutter während seiner Kindheit. Er sagte, er habe ihr einmal gesagt: „Vielleicht hat Gott etwas für mich, das größer ist als all das hier“, und fügte hinzu: „Die Geschichte hat das bewiesen.“ Wonder hat seit 2005 kein Album mehr veröffentlicht, aber er hat „Through the Eyes of Wonder“ angekündigt, ein Projekt, das seine Erfahrungen als blinder Mann reflektiert.
Influencer: Hohe Einnahmen, hohe Steuern - Tipps von Beilharz
Der Social-Media-Experte Beilharz rät Influencern, die Hälfte ihres Einkommens für Steuern zurückzulegen. NRW hat offenbar 300Mio.€ Steuern von Influencern nicht erhalten. Es laufen bereits 200 Strafverfahren.
Dutzende bei sektiererischer Gewalt und Luftangriff in Südsyrien getötet
Heftige Kämpfe und ein israelischer Luftangriff haben in der syrischen Provinz Sweida zu Opfern geführt. Dies stellt eine deutliche Eskalation der regionalen und konfessionellen Spannungen dar.