Wenn es Ihnen schwerfällt, an einem neuen Ort auf die Toilette zu gehen, und Sie sich während Ihrer Reise verstopft fühlen, gibt es Möglichkeiten, diese stressige Zeit zu bekämpfen. Dieses Phänomen tritt häufiger auf, als man denkt. Es gibt einige Gründe dafür und mehr als eine Möglichkeit, es zu beheben. Zum einen kann der Tagesrhythmus auf Reisen durch die Zeitumstellung verändert werden. Ein weiterer Grund ist die Art des Reisens, denn langes Sitzen kann zu einem Mangel an Bewegung in Ihrem Verdauungssystem führen. Wenn Sie fliegen, können Sie sich aufgebläht fühlen, da der Luftdruck sinkt und sich die Luft in Ihrem Darm ausdehnt. Sie können dafür sorgen, dass Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und sich wie zu Hause ernähren, d. h. Sie sollten Ihre Ernährung nicht umstellen, indem Sie beispielsweise ungesund essen. Versuchen Sie es mit Bauchatmungsübungen, bei denen Sie Ihren Bauch ausdehnen, während Sie tief einatmen, was nachweislich die Angst reduziert und die Herzfrequenz senkt. Wenn alles andere fehlschlägt, sollten Sie vom Arzt verschriebene Abführmittel einnehmen, um eventuelle Verstopfungen auszuspülen, oder Sie können auch natürliche Abführmittel wie Orangen oder Koffein ausprobieren.
André Ortolf – Der Weltrekordjäger aus Augsburg
André Ortolf aus Augsburg hat inzwischen über 130 Weltrekorde bei Guinness World Records aufgestellt. Dazu zählen etwa der längste Chili-Kuss oder am schnellsten einen Liter Wasser mit einem Strohhalm zu trinken. Und der 31-jährige hat noch große Ziele: zum einen will er weltweit die Person mit den meisten Weltrekorden sein, zum anderen plant er sieben spezielle Weltrekorde auf den sieben Kontinenten. Wir haben den Weltrekordjäger getroffen.
Drake listet 63 Zeugen in UMG-Klage wegen Kendrick Lamar-Diss-Track auf
Drake hat 63 potenzielle Zeugen in seiner Verleumdungsklage gegen die Universal Music Group (UMG) wegen Kendrick Lamars Diss-Track „Not Like Us“ aufgelistet. Auf der Liste stehen hochrangige UMG-Führungskräfte und wichtige Akteure der Musikindustrie, aber ihre Aufnahme garantiert nicht, dass sie aussagen werden. Drake beschuldigt die UMG, der sein und Lamars Label gehört, Bots eingesetzt zu haben, um die Verkaufszahlen des Tracks zu steigern, in dem er als „zertifizierter Pädophiler“ bezeichnet wird. UMG sagt, die Vorwürfe seien „unbegründet“. Auf Drakes Zeugenliste stehen UMG-CEO Lucian Grainge, Interscope-CEO John Janick, die Republic-Mitbegründer Avery und Monte Lipman sowie der Chef der Publishing Group Jody Gerson. Außerdem werden Lamars Manager Anthony Saleh, der ehemalige Präsident von Top Dawg Entertainment, Dave Free, und Unternehmen genannt, die an Lamars Super Bowl-Halbzeitshow 2025 beteiligt waren. Drake fordert auch Informationen von Spotify, Apple Music, TikTok, YouTube, NFL, Fox, Roc Nation und der Recording Academy, die alle angeblich für den Track geworben oder ihn vorgestellt haben sollen. Lamar selbst wird in Drakes Klageschrift nicht genannt, aber die kürzere Zeugenliste von UMG, die nur neun Namen umfasst, enthält ihn. Es wird erwartet, dass ein Richter bald über UMGs Antrag auf Abweisung der Klage entscheiden wird, und beide Seiten haben eine Stellungnahme abgelehnt.
Zollstreit: Wadephul beschwört Zusammenhalt in Europa
Im Zollstreit mit den USA hat Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) auf die Bedeutung des europäischen Zusammenhalts hingewiesen. „Wir dürfen uns da nicht auseinanderdividieren lassen“, sagte Wadephul nach einem Treffen mit seiner slowenischen Kollegin Tanja Fajon in Berlin.
Nachrichten des Tages | 15. Juli - Abendausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Luft- und Raumfahrt – Studierende bauen Raketen
26 Raumfahrt-Studierende und junge Fachkräfte aus ganz Europa sind aktuell an der Technischen Hochschule Augsburg. Es läuft die 24. CVA Summer School. Ziel der dreiwöchigen Veranstaltung ist die Nachwuchsförderung im Raumfahrtsektor. Für einen Praxistest bauen die Studierenden Modell-Rakteten, die am 16. Juli an den Start gehen. Dann wird der Sieger des Wettbewerbs ermittelt.
14-Jährige legen Drahtseilfallen auf Fahrradweg: Polizei ermittelt
Unsichtbare Drahtseile über Fahrradwege in Erkrath entdeckt. Polizei warnt Radfahrer, Fußgänger entdecken Fallen. Zwei 14-Jährige als Tatverdächtige ermittelt.
Ter Stegen nach Barca-Degradierung: Diese Frau tröstet ihn
Marc-Andre ter Stegen erlebt einen Horror-Sommer beim FC Barcelona. Immerhin läuft es privat wieder bei ter Stegen. Nach seinem Ehe-Aus hat er eine neue Freundin.