Die Zukunft der Automobilbranche
Die Automobilbranche in Bayerisch-Schwaben erlebt derzeit eine Herausforderung. Trotzdem investiert die Firma Schwaba in ein neues Gebrauchtwagenzentrum in Gersthofen. Über 600 Autos werden auf 32.000 Quadratmetern untergebracht. Und das, obwohl die Beschäftigung in der Automobilbranche hat in den letzten fünf Jahren um 7 Prozent abgenommen. Der Preiswettbewerb in der Automotive-Industrie ist extrem hoch. Die Zukunft der Automobilbranche liegt in der E-Mobilität.
Die witzigsten Clips zur Baumpflanz-Challenge im Rottal
Wenn Einsatzkräfte Humor und Klimaschutz verbinden – das sind die kreativsten Videos der Baumpflanz-Challenge im Landkreis Rottal-Inn.
Steak-Genuss mit Christian Henze: So gelingt’s wie beim Profi
Christian Henze zeigt, wie vielfältig Steak sein kann, von zartem Filet bis edlem Wagyu. Mit Profi-Tipps und Rezepten gelingt der Fleischgenuss auch daheim. Ein Muss für alle, die Steak lieben.
Betrunken in Fluss gefallen: Einheimische retten Urlauber vor Wasserfall
Dramatische Szenen spielten sich am bei Touristen beliebten Bergpass Malshej Ghat Mitte Juni in Indien ab. Der während der Monsunzeit für seine Wasserfälle bekannte Pass wäre fast zur Todesfalle für einen Urlauber geworden. Der betrunkene Mann war von einem Fluss mitgerissen und gefährlich nah an die Schlucht gespült worden.
Formel-1-Flair auf der Königsallee: Sascha Theis erobert Düsseldorf
Formel 1 mitten in Düsseldorf? Mit seinem täuschend echt nachgebauten Rennwagen, begeistert Sascha Theis etliche Schaulustige und fährt sogar der Polizei vor die Linse. Echtes Formel-1-Feeling inklusive!
Betrunken in Fluss gefallen: Einheimische retten Urlauber vor Wasserfall
Dramatische Szenen spielten sich am bei Touristen beliebten Bergpass Malshej Ghat Mitte Juni in Indien ab. Der während der Monsunzeit für seine Wasserfälle bekannte Pass wäre fast zur Todesfalle für einen Urlauber geworden. Der betrunkene Mann war von einem Fluss mitgerissen und gefährlich nah an die Schlucht gespült worden.
Nüsken über Wück-Ansprache: "Nur wir können das Spiel entscheiden"
Wiedergutmachung für die Pleite gegen Schweden?: Nach der herben 4:1-Schlappe im letzten EM-Gruppenspiel gegen die Skandinavierinnen hat Bundestrainer Christian Wück die DFB-Frauen mit einer energischen Ansprache auf das bevorstehende Viertelfinale gegen Frankreich eingeschworen. Vizekapitänin Sjoeke Nüsken glaubt jedenfalls fest an das Team.