Stevie Wonder hat während seiner „Love, Light and Song“-Tour in Cardiff, Wales, zu den Gerüchten Stellung genommen, dass er nicht wirklich blind ist. „Ich muss euch allen sagen... es gab Gerüchte über mich, dass ich sehen kann und so weiter? Aber im Ernst, ihr kennt die Wahrheit“, sagte Wonder dem Publikum. „Die Wahrheit ist, dass ich kurz nach meiner Geburt blind wurde. Das war ein Segen, denn es hat mir ermöglicht, die Welt mit der Vision der Wahrheit, des Sehens, zu sehen. Ich sehe die Menschen in ihrem Geist, nicht wie sie aussehen. Nicht, welche Farbe sie haben, sondern welche Farbe ihr Geist hat“, so Stevie Wonder. Der Sänger hat seine Blindheit schon lange mit Humor genommen. Während eines Auftritts in der Late Show im Jahr 2015 scherzte er: „Man kann so tun, als ob man nichts sieht, obwohl man wirklich etwas sieht.“ In einer Folge des Podcasts „The Wonder of Stevie“ aus dem Jahr 2024 sprach er auch über seine frühe Blindheit und die emotionalen Kämpfe seiner Mutter während seiner Kindheit. Er sagte, er habe ihr einmal gesagt: „Vielleicht hat Gott etwas für mich, das größer ist als all das hier“, und fügte hinzu: „Die Geschichte hat das bewiesen.“ Wonder hat seit 2005 kein Album mehr veröffentlicht, aber er hat „Through the Eyes of Wonder“ angekündigt, ein Projekt, das seine Erfahrungen als blinder Mann reflektiert.
Nach Kollision mit Drogenfahrer: Traktor rast in Wohnhäuser
Drogenfahrt mit Folgen im englischen Chester: Ein Mercedes-Fahrer fuhr über eine rote Ampel und rammte einen Traktor – der krachte in mehrere Häuser. Der Unfallverursacher wurde jetzt verurteilt.
Nach Kollision mit Drogenfahrer: Traktor rast in Wohnhäuser
Drogenfahrt mit Folgen im englischen Chester: Ein Mercedes-Fahrer fuhr über eine rote Ampel und rammte einen Traktor – der krachte in mehrere Häuser. Der Unfallverursacher wurde jetzt verurteilt.
Nachrichten des Tages | 19. Juli - Morgenausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Mega Angebot für EL Mala: Das sagt FC-Coach Kwasniok
Premier-League-Klub Brighton & Hove Albion bietet eine zweistellige Millionensumme für FC-Juwel Said El Mala. Lukas Kwasniok kommentiert die Zahlen.
Wenige Wochen nach Eröffnung: Nordkorea stoppt ausländische Tourismus in Strandresort
Wenige Wochen nach der Eröffnung schließt das nordkoreanische Ferienresort Wonsan-Kalma wieder seine Tore für ausländische Touristen.
k!News-Woche: Waffen für Huthis gestoppt, Trump droht Russland, Feuer bei Tomorrowland
Im Jemen sind 750 Tonnen iranischer Waffen für die Huthi-Miliz beschlagnahmt worden. US-Präsident Trump droht Ländern mit bis zu 100 Prozent Strafzöllen bei Handel mit Russland. Die EU setzt eigene Strafzölle aus, um Zeit für Verhandlungen mit Trump zu gewinnen. In Belgien geriet die Hauptbühne des Tomorrowland-Festivals in Brand. Extremsportler Felix Baumgartner starb bei einem Gleitschirm-Unfall in Italien. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.
k!News-Woche: Waffen für Huthis gestoppt, Trump droht Russland, Feuer bei Tomorrowland
Im Jemen sind 750 Tonnen iranischer Waffen für die Huthi-Miliz beschlagnahmt worden. US-Präsident Trump droht Ländern mit bis zu 100 Prozent Strafzöllen bei Handel mit Russland. Die EU setzt eigene Strafzölle aus, um Zeit für Verhandlungen mit Trump zu gewinnen. In Belgien geriet die Hauptbühne des Tomorrowland-Festivals in Brand. Extremsportler Felix Baumgartner starb bei einem Gleitschirm-Unfall in Italien. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.